Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN - nach Henrik Ibsen In einer Bearbeitung von Ulrike Syha - STAATSTHEATER KARLSRUHENORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN - nach Henrik Ibsen In einer Bearbeitung von...NORA, HEDDA UND IHRE...

NORA, HEDDA UND IHRE SCHWESTERN - nach Henrik Ibsen In einer Bearbeitung von Ulrike Syha - STAATSTHEATER KARLSRUHE

Premiere 6.10.18 um 19.30 Uhr im KLEINEN HAUS

Die Kämpfe von drei starken Frauen in einem Familienepos: Nora, die erst von ihrem Vater und dann von ihrem Mann wie ein wertvolles Spielzeug behandelt wird, versucht aus ihrem Puppenheim auszubrechen. Hedda findet weder in ihrem ehemaligen Geliebten noch in ihrem Mann einen gleichberechtigten Partner. Und Ellida, die Frau vom Meer, sieht sich übermächtigen Männern gegenüber. Sie hatte nie die freie Wahl, hat sich nie aktiv selbst für oder gegen die Ehe mit Dr. Wangel und die Annahme seiner beiden Töchter entschieden.

Copyright: Sebastian Pircher

Die Kämpfe, die sie ausfechten, setzen sich in der Gegenwart fort und weiten sich in der Zukunft aus. Denn wie ist Frau gleichzeitig Chefin, Mutter, Geliebte und Tochter, sieht dabei blendend aus und ist immer gut gelaunt?

Schauspieldirektorin Anna Bergmann verschränkt und konterkariert in ihrer Eröffnungsinszenierung auf drei Zeitebenen die Wünsche, Hoffnungen, aber auch die tiefe Verzweiflung der Frauenfiguren von Ibsen. Bergmann arbeitete zuletzt am Burgtheater und am Theater an der Josefstadt in Wien, am Deutschen Theater Berlin, an der Staatsoper Unter den Linden sowie an den Stadsteatern in Malmö und in Uppsala. In Karlsruhe inszenierte sie die Oper La Bohème sowie im SCHAUSPIEL Drei Schwestern und Antigone. Die Autorin Ulrike Syha erhielt für ihr Stück Drift den AutorenPreis des Heidelberger Stückemarkts 2018.

REGIE Anna Bergmann
BÜHNE Katharina Faltner
KOSTÜME Sibylle Wallum
SOUNDDESIGN Heiko Schnurpel
VIDEO Sebastian Pircher, Christin Wilke
DRAMATURGIE Marlies Kink
THEATERPÄDAGOGIK Benedict Kömpf

Nora     Kim Schnitzer
Torwald Helmer    Sven Daniel Bühler
Hedda    Sina Kießling
Jörgen Tesman    Jannek Petri
Ellida    Anna Gesa-Raija Lappe
Dr. Wangel    Staatsschauspieler Timo Tank
Frau Linde / Hilde    Swana Rode
Krogstad / Eljert Lövborg / Der Fremde    Thomas Schumacher
Dr. Rank / Lyngstrand    Tom Gramenz
Frau Elvsted / Bolette    Ute Baggeröhr
Dr. Brack / Dr. Arnhold    André Wagner
Annemarie / Tante Julle    Lisa Schlegel
Ballsted    Meik van Severen
Kinderstatisterie    Helen Dietrich, Annika Heuser, Ben Schiewe, Lars Schwabe

Sonntag, 07.10., 19:00 - ca. 22:15 - KLEINES HAUS
Sonntag, 14.10., 19:00 - ca. 22:15 - KLEINES HAUS
Freitag, 19.10., 19:30 - ca. 22:45 - KLEINES HAUS
Freitag, 26.10., 19:30 - ca. 22:45 - KLEINES HAUS
Freitag, 09.11., 19:30 - ca. 22:45 - KLEINES HAUS
Sonntag, 02.12., 15:00 - ca. 18:15 - KLEINES HAUS
Sonntag, 09.12., 19:00 - ca. 22:15 - KLEINES HAUS
Samstag, 29.12., 19:30 - ca. 22:45 - KLEINES HAUS

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche