Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Bairishe Geisha zeigt "Kellyfication - Politisches Theater aus privaten Gründen" in MünchenDie Bairishe Geisha zeigt "Kellyfication - Politisches Theater aus privaten...Die Bairishe Geisha...

Die Bairishe Geisha zeigt "Kellyfication - Politisches Theater aus privaten Gründen" in München

Premiere: 8. November 2012, 20.30 Uhr. Muffatwerk München. -----

Im 20. Todesjahr von Petra Kelly gibt die neugegründete Formation „Beides Geister“ ein Gedenk-Konzert für die Ikone der Grünen Bewegung Deutschlands.

Die Frau, die ihr Leben dem Frieden widmete, die die Zärtlichkeit in die Politik bringen wollte, wurde 1992 von ihrem Lebensgefährten Gert Bastian im Schlaf erschossen. Zwischen den Bandmitgliedern spielen sich Szenen ab, die Parallelen zu Petra Kellys politischen und privaten Leben aufweisen. Auf der Bühne werden Judith Huber und Eva Löbau unterstützt von Kristof Schreuf, dem „Bourgeois with Guitar“ aus Hamburg. Er wird sie überfordern mit seiner Präsenz und seinem Können genauso wie sie ihn überfordern werden mit ihrer Zähigkeit und mit ihren Schwächen. Auch die beiden Frauen sind nicht immer solidarisch in ihren Zielen. Das Duett wird zum Duell. Die Songs von Beides Geister sind erschossene Friedenslieder, die brüllen: „Kommt man da heil wieder raus aus der Liebe und aus der Politik?“

Mit: Die Bairishe Geisha alias Judith Huber, Eva Löbau. Bühne: Markus Grob. Musik: Kristof Schreuf Kostüm: Detlev Diehm. Licht: Igor Belaga. PR-/Produktion: Katrin Dollinger.

Weitere Vorstellungen:

Fr 9. I Sa 10. So 11. November 2012 I Beginn jeweils 20.00 Uhr.

Muffatwerk München. Zellstr. 4. MVV: S1-S8 Haltestelle Rosenheimer Platz

Karten: 18 Euro. Ermäßigt 12 Euro (zzgl. Systemgebühr). www.muenchenticket.de

Tel: 0180/ 54 81 81 81 (0,14€ aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk evtl. abweichend)

www.diebairishegeisha.de

Eine Produktion der Bairishen Geisha. Realisiert mit den besten Fans und SupporterInnen auf startnext.de. In Zusammenarbeit mit dem Muffatwerk München. Gefördert von der LH München, Kulturreferat, dem Bezirk Oberbayern und dem Fonds Darstellende Künste e.V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche