Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE BALLADE VOM TRAURIGEN CAFÉ im Residenztheater MünchenDIE BALLADE VOM TRAURIGEN CAFÉ im Residenztheater MünchenDIE BALLADE VOM...

DIE BALLADE VOM TRAURIGEN CAFÉ im Residenztheater München

Premiere: Freitag, 15. März, um 19.00 Uhr. -----

Ein musikalischer Abend aus dem amerikanischen Süden nach Carson McCullers in der Bearbeitung von Edward Albee

In einer trostlosen Kleinstadt in den Südstaaten der USA lebt Miss Amelia. Allabendlich verkauft die charismatische Einzelgängerin in ihrem Laden selbstgebrannten Whisky. Als unversehens ein kleiner, buckliger Mann in der Stadt auftaucht, beginnt eine merkwürdige Liebesgeschichte, die nicht nur Miss Amelias Leben abrupt verändert. Die freudlose Straßenkneipe wandelt sich in ein von Musik erfülltes Café und wird zum Lebensmittelpunkt der Stadtbewohner. Bis eines Tages der frisch aus dem Zuchthaus entlassene Marvin Macy zurückkehrt...

Carson McCullers, laut Tennessee Williams "eine der bedeutendsten modernen Autorinnen, wenn nicht der Welt", erzählt scharfsinnig, wie die Liebe die Menschen verändern, sie jedoch letztendlich nicht aus ihrer Einsamkeit befreien kann.

Regie Walter Meierjohann

Bühne und Kostüm Johanna Pfau

Musik Jacob Suske

Licht Gerrit Jurda

Dramaturgie Laura Olivi

mit

August Zirner Der Erzähler / Henry Macy

Juliane Köhler Fräulein Amelia

Markus Hering Vetter Lymon

Michele Cuciuffo Marvin Macy

Aurel Manthei Stumpy MacPhail

Gunther Eckes Rainey 1

Tom Radisch Rainey 2

Sierk Radzei Merlie Ryan

Katrin Röver Emma Hale

Marie Seiser Frau Peterson

Jacob Suske Erster Mann

Mathias Götz Zweiter Mann

Sharyhan Osman Erste Frau

Laurie Stettner Zweite Frau

Ulf Kirschhofer Kampfchoreographie

Weitere Vorstellungen 17. März, um 19.00 Uhr; 23. März und 4. April 2013 um jeweils 19.30 Uhr

Karten gibt es an den Kassen der Staatstheater, online oder unter 089 2185

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche