Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Blume von Hawaii" im Theater Görlitz"Die Blume von Hawaii" im Theater Görlitz"Die Blume von Hawaii"...

"Die Blume von Hawaii" im Theater Görlitz

Revue-Operette von Paul Abraham

Premiere am 29. September, 19.30 Uhr

Hawaiianische Südseestimmung, tanzende Insulanerinnen, heiße Liebesschwüre unter Palmen und das unausweichliche Happy-End – eben alles das, was zu einer echten Operette gehört – verbindet der ungarische Komponist Paul Abraham in seiner 1931 in Leipzig uraufgeführten „Blume von Hawaii“.

Die Operette, inszeniert von Klaus Arauner, spielt auf ein Ereignis an, das sich in der Hauptstadt der Hawaii-Inseln, in Honolulu zutrug, wo sich insbesondere Bürger aus den USA angesiedelt hatten. Prinzessin Liliuokalani wurde 1891 zur Königin des Inselreiches gekrönt. Bereits zwei Jahre später musste sie auf ihre Königswürde verzichten, Anhänger der USA hatten sie gestürzt und eine Inselrepublik gegründet, welche 1898 die Vereinigten Staaten in Besitz nahmen.

Dieser Hintergrund liefert die Atmosphäre für große Liebesverwirrungen und schafft den Platz für einen Reigen unvergessener Evergreens wie „My little boy“ oder „Du traumschöne Perle der Südsee“, Musik, die ins Ohr und in die Beine geht.

Besetzung:

Lilia Milek (Laya / Susanne), Shin Taniguchi (Lilo Taro), Stefan Bley (Kanako Hilo), Norbert Conrads (Stone), Christoph Reiche (Lord Harrison Gouverneur), Hans-Peter Struppe (John Buffy), Anja Meyer (Bessie), Patricia Bänsch (Raka), Frank Ernst (Jim Boy), Victor Sawaley (Kaluna), Iris Schulz (Angestellte), Torsten Imber (Tourist)

Es spielt die Neue Lausitzer Philharmonie unter der Leitung von Miloš Krejčí,

freuen Sie sich auf die große Besetzung mit Chor, Extrachor, Ballett und Statisterie.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche