Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE COMEDIAN HARMONISTS - Schauspiel mit Musik von Gottfried Greiffenhagen - Tiroler Landestheater Innsbruck DIE COMEDIAN HARMONISTS - Schauspiel mit Musik von Gottfried Greiffenhagen -...DIE COMEDIAN HARMONISTS...

DIE COMEDIAN HARMONISTS - Schauspiel mit Musik von Gottfried Greiffenhagen - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Freitag, 9. Jänner 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Zu Beginn der Dreißigerjahre des letzten Jahrhunderts eroberten sie ihr Publikum im Sturm und wurden zur ersten „Boygroup“ der Welt. Dabei fing alles mit einem unscheinbaren Inserat in einer Berliner Tageszeitung an: „Achtung. Selten. Tenor, Bass (Berufssänger, nicht über 25), sehr musikalisch, schönklingende Stimmen, für einzig dastehendes Ensemble unter Angabe der täglich verfügbaren Zeit gesucht.“

Gemeldet haben sich über 70 Männer, manche mit mehr, die meisten mit weniger Talent. Herauskristallisiert haben sich davon sechs begeisterte Sänger mit außergewöhnlichen Stimmen, die schließlich mit Liedern wie Mein kleiner grüner Kaktus oder Veronika, der Lenz ist da Musikgeschichte schrieben. Die Rede ist von den Comedian Harmonists.

Glanz und Tragik der unglaublichen Geschichte dieses einst berühmtesten Gesangsensembles der Welt kommt nun in der Regie von Carsten Kochan auf die Bühne des Tiroler Landestheaters. Die sechs Comedian Harmonists werden von den Schauspielern Gerhard Kasal, Stefan Riedl, Jan Schreiber und Kristoffer Nowak, dem Sänger Michael Gann sowie dem Operndirektor Roger E. Boggasch, der gleichzeitig die musikalische Leitung übernimmt, verkörpert.

Die flotten, fröhlichen und rhythmisch ausgefeilten Songs sind gesanglich äußerst anspruchsvoll und erfordern selbst für einen ausgebildeten Sänger sehr viel Konzentration und Übung. Es verwundert deshalb nicht, dass die vier Ensembleschauspieler des TLT zur Vorbereitung ihrer Rollen ein monatelanges Gesangstraining absolvieren mussten, um auf der Bühne mit Witz und Leichtigkeit die Weltschlager vortragen zu können. Das Ergebnis dieser harten Arbeit kann sich sehen und hören lassen: sechs unverschämt gutaussehende und musikalisch versierte Darsteller, die ab dem 9. Jänner das Tiroler Landestheater zum Konzertpalast machen!

Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink

MUSIKALISCHE LEITUNG Roger E. Boggasch I Operndirektor

INSZENIERUNG Carsten Kochan

BÜHNE Vinzenz Gertler

KOSTÜME Michael D. Zimmermann

MIT

Ari Leschnikoff ………………….. Michael Gann

Erich Collin ………………………. Jan Schreiber

Roman Cycowski ……………….. Stefan Riedl

Harry Frommermann …………… Gerhard Kasal

Robert Biberti ……………………. Kristoffer Nowak

Erwin Bootz ……………………… Roger E. Boggasch

Hans, ein Schauspieler …………. Nik Neureiter

WEITERE VORSTELLUNGEN

Januar: 18. (19.00), 22. (19.30), 23. (19.30), 25. (19.00), 29. (19.30)

Februar: 4. (19.30), 5. (19.30), 11. (19.30), 13. (19.30), 20. (19.30), 21. (19.00), 26.

(19.30)

März: 1. (19.00), 14. (19.00)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche