Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE CSARDASFÜRSTIN von Emmerich Kálmán, Theater OsnabrückDIE CSARDASFÜRSTIN von Emmerich Kálmán, Theater OsnabrückDIE CSARDASFÜRSTIN von...

DIE CSARDASFÜRSTIN von Emmerich Kálmán, Theater Osnabrück

Premiere 20. November 2010, 19.30 Uhr Theater am Domhof

Am 17. November 1915 diese Operette in Wien, Hauptstadt des Habsburgerreiches, Premiere. Nur wenige Jahre später war dieses Kaiserreich Geschichte, der Adel entmachtet und die Republik Österreich wurde gegründet.

In der CSÁRDÁSFÜRSTIN feierte die Habsburgische Adelsgesellschaft sich noch einmal selbst – um im letzten Augenblick ihr Fundament völlig untergraben zu sehen. Fürst Edwin liebt den Varieté-Star Sylva Varescu so sehr, dass er ihr die Ehe verspricht. Doch Edwins Vater interveniert: Eine unstandesgemäße Ehe kommt nicht in Frage, geheiratet wird in den eigenen Kreisen, in diesem Fall die Cousine Stasi. Edwin fügt sich den Anordnungen seines Vaters.

Als Sylva jedoch als vorgebliche Gräfin zurückkehrt, hat Edwin den Mut, gegen seinen Vater aufzubegehren. Nun weist ihn allerdings Sylva, abgestoßen von seinem scheinbaren Wankelmut, zurück. Doch Edwin gibt nicht auf. Und schließlich sorgt ein pikantes Detail über Edwins Mutter dafür, dass den fürstlichen Eltern die Argumente ausgehen und der Ehe von Sylva und Edwin nichts mehr im Weg steht.

Eine Operette, die von Turbulenzen in der feinen Wiener Gesellschaft erzählt – mit unsterblichen Melodien, mitreißenden Tänzen und prächtiger Ausstattung. Die musikalische Leitung liegt in Händen von Daniel Inbal. Regie führt Tobias Bonn.

Tobias Bonn, vielseitiger Bühnenkünstler, studierte am Konservatorium für Musik und Theater in Bern. Neben verschiedenen Theaterengagements als Schauspieler und Regisseur steht er seit 1991 als ‚Toni Pfister’ mit den Comedy-Trio „Geschwistern Pfister“ auf der Bühne. Zahlreiche Entertainment-Shows und diverse Radio- und TV-Auftritte machten die „Pfisters“ zu preisgekrönten Kult-Stars.

Libretto von Leo Stein und Béla Jenbach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche