Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Drei von der Tankstelle" - Komödie von Paul Frank und Franz Schulz im Volkstheater Rostock "Die Drei von der Tankstelle" - Komödie von Paul Frank und Franz Schulz im... "Die Drei von der...

"Die Drei von der Tankstelle" - Komödie von Paul Frank und Franz Schulz im Volkstheater Rostock

Premiere Fr, 12.10.2018, 19:30 Uhr / Grosses Haus

Die Lebemänner Willi, Hans und Kurt sind pleite, als ihr Auto auf der Landstraße liegenbleibt. Kurzentschlossen tauschen sie es gegen eine heruntergekommene Tankstelle und stürzen sich in das Dienstleistungsgewerbe, kommen aber auf keinen grünen Zweig. Bis die attraktive Lilian auftaucht und sich die erfolglosen Jungunternehmer der Reihe nach in sie verlieben. Was erwartungsgemäß zu Verwicklungen führt und die Freundschaft des Trios gefährdet...

In der Regie von Thomas Goritzki eröffnet die musikalische Komödie nach der berühmten Tonfilmoperette die Spielzeit der Sparte Schauspiel und vereint schwungvolle Erzählkunst mit virtuosen Slapstick-Nummern und den bekannten Evergreens der Comedian Harmonists wie Ein Freund, ein guter Freund oder Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen.

Nach dem bekannten Tonfilm / Musik von Werner Richard Heymann
Fassung von Kay Antony, Ulrich Mayer und Ursula Pietzsch

Inszenierung
Thomas Goritzki
Bühne + Kostüme
Heiko Mönnich
Choreografie
Katja Taranu
Dramaturgie
Anna Langhoff

Willy Wegener
Bernd Färber
Kurt von Kuckelmann
Alexander von Säbel
Hans Hilbert
Ulrich K. Müller
Konsul Peters
Steffen Schreier
Lilian, seine Tochter
Sophia Platz
Edith von Turowsky
Sandra-Uma Schmitz
Gerichtsvollzieher u.a.
Ulf Perthel

Musiker
John R. Carlson, Hannes Richter, Hans Sagert, Gregory Nemirovsky

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche