Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Feuerrote Blume" in Berlin"Die Feuerrote Blume" in Berlin"Die Feuerrote Blume" in...

"Die Feuerrote Blume" in Berlin

von Irina Kaunauchowa / Leonid Braussewitsch, aus dem Russischen von Renate Landa, Premiere am 24. November 2006 um 11:00 Uhr im Maxim Gorki Theater.

Ein Märchen für Kinder ab 5 Jahre

Es ist das wunderbare alte russische Märchen vom verwunschenen Schloss, in dessen Garten die feuerrote Blume wächst.

Ein Kaufmann bricht sie für seine jüngste Tochter und auf Tod oder Leben muss Aljonuschka nun durch ihre Liebe das Schlossungeheuer befreien. Hinterlistig und sehr böse treibt die Hexe Baba-Jaga ihr zerstörerisches Spiel. Doch nach viel Zauberei und Waldgeisterspuk findet Aljonuschka zum Herz ihres Prinzen.

Es spielen:
Kaufmann: Wolfgang Hosfeld, Kapa: Daniela Holtz, Fissa: Anika Baumann, Aljonuschka: Hanna Eichel, Amme / Baba-Amme: Ursula Werner, Knecht: Tim Hoffmann, Baba-Jaga: Daniela Holtz, Kikimora-Waldschrat: Anika Baumann, Ungeheuer: Michael Klammer
Regie: Kerstin Lenhart, Bühne: Annette Riedel, Kostüme: Dorothee Scheiffarth

Vorstellungen bis 10. Januar 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche