Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«Die Fledermaus» von Johann Strauss am Stadttheater Bremerhaven«Die Fledermaus» von Johann Strauss am Stadttheater Bremerhaven«Die Fledermaus» von...

«Die Fledermaus» von Johann Strauss am Stadttheater Bremerhaven

Premiere: Sonntag, 25. Dezember 2016, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

„Champagner hat’s verschuldet!“ Dr. Falke hat die Blamage von damals nicht vergessen: Nach einem Kostümball war er von seinem Freund Eisenstein betrunken auf einer Parkbank liegengelassen worden und musste anderntags, noch als Fledermaus verkleidet, zum Gespött der Öffentlichkeit die Stadt passieren.

Auf dem Ball des Prinzen Orlofsky will Dr. Falke diese Schmach nun rächen. Er macht Eisenstein mit einer geheimnisvollen ungarischen Gräfin bekannt, die jener zu verführen gedenkt. Aber Eisenstein ahnt nicht, dass sich hinter der Maske seine eigene Ehefrau verbirgt …

Die 1874 in Wien uraufgeführt Operette «Die Fledermaus» von Johann Strauß gilt als Paradestück der Goldenen Operettenära. Am 25. Dezember feiert die Inszenierung von Roland Hüve um 19.30 Uhr im Großen Haus des Stadttheaters Bremerhaven Premiere.

Regisseur Roland Hüve ist den Bremerhavenern bereits bestens bekannt durch seine bisherigen Arbeiten im Großen Haus. Er inszenierte hier die Musicals «Crazy for you», «Singin' in the rain» und «West Side Story», die Operette «Der Graf von Luxemburg» sowie zuletzt im Kleinen Haus die Schauspielproduktion «Sechs Tanzstunden in sechs Wochen». Mit der «Fledermaus», die durch hintersinnigen Witz und musikalischen Schwung besticht, nimmt er sich einer der wenigen Operetten an, die regelmäßig auch an großen internationalen Opernhäusern gespielt werden. So ist in Bremerhaven die musikalische Leitung Chefsache, die voller Vorfreude Generalmusikdirektor Marc Niemann übernimmt.

Auf der Bühne ist das gesamte Musiktheater- und Ballett-Ensemble des Stadttheaters zu erleben sowie der Tenor Daniel Szeili als Gesangslehrer Alfred, der bereits in der Spielzeit 2014/15 als Ruggero in Puccinis´ «La Rondine» zu Gast am Stadttheater Bremerhaven war. Die Rolle des Gerichtsdieners Frosch übernimmt Schauspieler John Wesley Zielmann, der diese bereits 2013 am Stadttheater Bielefeld spielte und sie mit Witz und Charme umzusetzen weiß.

«Die Fledermaus»

Komische Operette von Johann Strauß / Text von Carl Haffner und Richard Genee nach dem Vaudeville «Le Reveillon» von Henri Meilhac und Ludovic Halevy

Musikalische Leitung Marc Niemann

Inszenierung Roland Hüve

Ausstattung Dorit Lievenbrück

Choreographie Andrea Danae Kingston

Choreinstudierung Anna Milukova

Dramaturgie Juliane Piontek

Regieassistenz und Abendspielleitung Sebastian Glathe

Studienleitung Hartmut Brüsch

Musikalische Einstudierung Eunhyun Bang, Tonio Shiga

Soufflage Dorothea Kaeppel-Mühlenbeck

Inspizienz Diana Berrett

Gabriel von Eisenstein, Rentier Tobias Haaks

Rosalinde, seine Frau Katja Bördner

Adele, ihr Kammermädchen Alice Fuder

Alfred, Gesangslehrer Daniel Szeili

Dr. Falke, Notar Vikrant Subramanian

Frank, Gefängnisdirektor Leo Yeun-Ku Chu

Prinz Orlofsky Carolin Löffler

Frosch, Gerichtsdiener John Wesley Zielmann

Dr. Blind, Advokat Thomas Burger

Ida, Adeles Schwester Iris Wemme

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven

Ballett des Stadttheaters Bremerhaven

Philharmonisches Orchester Bremerhaven

Kostprobe: 21. Dezember 2016, 19.00 Uhr, Oberes Foyer

Weitere Termine: 28.12. , 31.12. (ausverkauft), 12.1., 14.1., 21.1., 10.2., 12.2., 11.3., 20.3., 23.3., 15.4., 23.4.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche