Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Fledermaus" von Johann Strauss im Theater Kassel"Die Fledermaus" von Johann Strauss im Theater Kassel"Die Fledermaus" von...

"Die Fledermaus" von Johann Strauss im Theater Kassel

Premiere: Samstag, 2. November, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Mehr Schein als Sein ist die Devise für die mehr oder weniger feine Gesellschaft, die sich beim Prinzen Orlofsky versammelt, um sich zu amüsieren – koste es, was es wolle. Allerlei Möchtegerns, Adabeis und Pleitegeier im Frack treffen da aufeinander.

Notar Doktor Falke, zu seinem Missvergnügen auch Dr. Fledermaus genannt, seitdem ihm vor Jahren von seinem Freund Gabriel von Eisenstein übel mitgespielt wurde, hat allerhand vor in dieser turbulenten Ballnacht, in der jeder nur allzu gern sein möchte, was er scheint – vor allem reich, elegant und erotisch erfolgreich.

 

Eisenstein, der eigentlich längst im Gefängnis sitzen sollte, gibt sich als Marquis aus, kumpelt mit dem als Chevalier maskierten Gefängnisdirektor und verliebt sich in die eigene Frau Rosalinde, die als ungarische Gräfin auftritt. Statt seiner ist inzwischen Alfred, Sänger von Beruf und Liebhaber Rosalindes in Wartestellung, verhaftet worden …

 

Von solchem vergnüglichen Durcheinander gibt es noch mehr, bis sich alles als ein inszeniertes Spiel mit dem Titel „Die Rache der Fledermaus“ entpuppt ‑ morgendliche Ausnüchterung im Gefängnis inklusive. Doch von Katerstimmung keine Spur, solange der Champagner perlt, die Kunst triumphiert und die Liebe sich arrangiert. Damit die gottgewollte Ordnung nicht aus den Fugen gerät, verzeiht man einander, schwört sich erneute Treue und versucht es nochmal miteinander: „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“ -----

 

Text: Karl Haffner und Richard Genée

 

Musikalische Leitung: Patrik Ringborg, Inszenierung: Volker Schmalöer, Bühne: Lars Peter, Kostüme: Andreas Janczyk, Choreografie: Antonio Gomes, Licht: Albert Geisel, Dramaturgie: Jürgen Otten

 

Mit: Marian Pop / Geani Brad als Gast (Gabriel von Eisenstein), Hulkar Sabirova / Jaclyn Bermudez (Rosalinde), Tomasz Wija (Gefängnisdirektor Frank), Maren Engelhardt / Belinda Williams (Prinz von Orlowsky), Bassem Alkhouri / Paulo Paolillo (Alfred), Hansung Yoo (Dr. Falke), Jürgen Appel als Gast (Dr. Blind), LinLin Fan / Anna Nesyba (Adele), Sabine Roppel (Ida), Uwe Steinbruch / Bernhard Modes (Frosch), Mitglieder der Tanzschule SOZO visions in motion (als Gäste)

 

Nächste Vorstellungen: 9.11., 23.11., 30.11.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑