Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Flieger" im Berliner theater zum westlichen stadthirschen "Die Flieger" im Berliner theater zum westlichen stadthirschen "Die Flieger" im...

"Die Flieger" im Berliner theater zum westlichen stadthirschen

eine Zuneigung mit Textkörper

27.-29. Juli und 2.-4. August 2007, 20 Uhr

F40 - Fidicinstraße 40 - 10965 Berlin-Kreuzberg

"Eine Frau kriegt ein Mädchen. Dauert lange. Da ist ein Ei. Wenn du's rausnimmst, also dann siehst du die ganzen Fäden, also sagen wir mal so 'ne Art Zwirn.

Hier aus dem Bauch kommt das Kind raus. Und dann wird operiert, und dann so duff duff duff, mit Watte, mit Watte. Und drei Stunden darf die Frau nicht essen. Und zwei Stunden wird das Kind ihr weggenommen. Hier aus'm Bauch. Das wird aufgemacht und wird verdreht, wird operiert, das macht der Oberarzt mit Gummihandschuhen. Also der macht, also hier ist der Kopf ja, nimm mal an, der Kopf von mir. Dann kommen die Füße raus und dann wird gewaschen. Beim Jungen ist es verschieden. Und nun muss die Milch raus. Dreimal lutschen, dann hat's durch und dann musst du die Brust verdecken. Der Vater, der geht raus. Wo ist denn der Opa von dem Mädchen, der Opa? Und die Mutter ist die Mutter von dem Kind. Und der Vater auch. Der arbeitet, aber hart! Und das schreit. Das schreit und schreit immer mehr und mehr und mehr. Dann wird’s gewaschen."

mit: Wolfgang Fliege und Dominik Bender

Regie: Anke Mo Schäfer und Dominik Bender

Raum: Isolde Wittke

Licht: Urs Hildbrand

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche