Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE - Dramma Giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart - Staatstheater KarlsruheDIE GÄRTNERIN AUS LIEBE - Dramma Giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart -...DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE...

DIE GÄRTNERIN AUS LIEBE - Dramma Giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart - Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 23.10.2021, GROSSES HAUS, 19:00 - ca. 21:30

Gräfin Violante arbeitet unter falschem Namen als Gärtnerin beim Podestà von Lagonero. Ihr Verlobter Belfiore hatte sie im Streit niedergestochen und war geflohen. Seither hält er sie für tot, jedoch hat sie überlebt und als Gärtnerin Sandrina eine neue Identität angenommen. Als Belfiore überraschend zur Hochzeit mit Arminda, der Nichte des Podestà, eintrifft, nimmt das Drama seinen Lauf. Gleichzeitig muss Violante/Sandrina die Avancen des Podestà abwehren und sich der Eifersucht des Dienstmädchens Serpetta aussetzen, die selbst gerne Geliebte des Podestà wäre, statt die des Dieners Nardo.

Copyright: Felix Grünschloß

Nicht weniger eifersüchtig ist Arminda, die um ihre Hochzeit mit Belfiore fürchtet, für die sie dem Kavalier Ramiro den Laufpass gab. Unnötig zu erwähnen, dass auch Ramiro im Beziehungskarussell von Lagonero mitmischt. Sieben Personen sind leidenschaftlich darum bemüht, ihre eigenen Gefühle und Interessen mit denen ihrer Mitmenschen unter einen Hut zu bringen. Ihr Schöpfer ist der 19-jährige Wolfgang Amadeus Mozart, der die Verstrickungen von Glück und Tragik in die schönsten Arien und Ensembles kleidet. La Finta Giardiniera – Die Gärtnerin aus Liebe – darf mit Recht als Mutter aller späteren Mozart-Opern betrachtet werden. Oberspielleiterin Anja Kühnhold inszeniert dieses frühe Meisterwerk Mozarts.

Libretto von Giuseppe Petrosellini
In italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

Musikalische Leitung    Yura Yang
    Artem Lohninov, a.G. (6.11.)
Regie    Anja Kühnhold
Bühne & Kostüme    Anna Sophia Blersch
Licht    Rico Gerstner
Dramaturgie    Stephan Steinmetz  

Il Contino Belfiore    Eleazar Rodriguez
    Charles Sy a.G.
Arminda    Kammersängerin Ina Schlingensiepen
    Réka Kristóf a.G.
Il Cavalier Ramiro    Alexandra Kadurina
    Dilara Baştar
Serpetta    Ilkin Alpay a.G.
    Yukari Fukui a.G. (Stipendiatin der GdF, Studentin an der HfM)
Nardo    Seung-Gi Jung
    Kammersänger Tomohiro Takada
    
BADISCHE STAATSKAPELLE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche