Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE GLÜCKLICHE HAND / DAHINSTRÖMEN, SINGEND / CARMINA BURANA - Arnold Schönberg / Gerhard Stäbler / Carl Orff - im Theater UlmDIE GLÜCKLICHE HAND / DAHINSTRÖMEN, SINGEND / CARMINA BURANA - Arnold...DIE GLÜCKLICHE HAND /...

DIE GLÜCKLICHE HAND / DAHINSTRÖMEN, SINGEND / CARMINA BURANA - Arnold Schönberg / Gerhard Stäbler / Carl Orff - im Theater Ulm

Premiere am 17. Mai 2018 um 20 Uhr im Großen Haus

Zwei bedeutende Zeugnisse der musikalischen Moderne im 20. Jahrhundert vereinigt der musiktheatralische Abend mit je einem Werk von Arnold Schönberg und Carl Orff. Mit dem expressionistischen Frühwerk DIE GLÜCKLICHE HAND – komponiert 1910 bis 1913 – beginnt Schönberg mit einem synästhetischen Konzept der Neukombination von Handlung, Farbe, Raum und Musik, neue Klang- und Erzählweisen für das Musiktheater zu erschließen.

1934 bis 1936 geht Carl Orff mit seiner Adaption der „Lieder aus Benediktbeuren“ (so die deutsche Übersetzung des lateinischen Titels der mittelalterlichen Musiksammlung) angesichts des faschistischen Drucks in die innere Emigration und besinnt sich auf die ältesten Wurzeln der Musikgeschichte.Eine assoziativ entwickelte szenische Installation von Operndirektor Matthias Kaiser will diesem Spannungsverhältnis zwischen enthusiastischen Aufbruchsgeist und innerer Emigration deutscher Kunst nachgehen.
 
Zwischen beiden Werken erklingt als Uraufführung die musiktheatralische Skulptur DAHINSTRÖMEN, SINGEND von Gerhard Stäbler, dessen KASSANDRA-Kompositionen, die Performance FUTURESSENCE XXX und die Oper ERLÖST ALBERT E. vor einigen Jahren bereits am Theater Ulm zu hören waren

MUSIKALISCHE LEITUNG Hendrik HaasINSZENIERUNG Matthias Kaiser
BÜHNE Marianne Hollenstein
KOSTÜME Angela C. Schuett
DRAMATURGIE Benjamin Künzel

MIT
Tomasz Kaluzny (Der Mann in DIE GLÜCKLICHE HAND)
Maria Rosendorfsky (Sopran in DAHINSTRÖMEN/SINGEND, CARMINA BURANA)
Ks. Hans-Günther Dotzauer (Tenor in CARMINA BURANA)
Kwang-Keun Lee (Bariton in CARMINA BURANA)
Beatrice Panero (und)
Daniel Perin (Das Paar)

Opern- und Extrachor des Theaters Ulm
Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

17.
Mai
Do, 20:00 Uhr
Großes Haus
22.
Mai
Di, 20:00 Uhr
Großes Haus
27.
Mai
So, 19:00 Uhr
Großes Haus
8.
Juni
Fr, 20:00 Uhr
Großes Haus
10.
Juni
So, 14:00 Uhr
Großes Haus
24.
Juni
So, 14:00 Uhr
Großes Haus
5.
Juli
Do, 20:00 Uhr
Großes Haus
12.
Juli
Do, 20:00 Uhr
Großes Haus

Bild: Arnold Schönberg
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche