Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die goldenen letzten Jahre" von Sibylle Berg im Staatstheater Schwerin"Die goldenen letzten Jahre" von Sibylle Berg im Staatstheater Schwerin"Die goldenen letzten...

"Die goldenen letzten Jahre" von Sibylle Berg im Staatstheater Schwerin

Premiere: 18. September 2009, 19.30 Uhr, E-Werk

„Weiter runter geht immer!“ Die Würde des Menschen ist antastbar. Jedenfalls die vom übergewichtigen Uwe, von Bea mit den Beinschienen, von der unscheinbaren Rita und vom rothaarigen Autisten Paul.

Beim Klassentreffen nach 20 Jahren Abitur wird schnell klar, dass es das Leben mit den Außenseitern der Gesellschaft nicht gut gemeint hat. Zusammen mit ihrem Lehrer begeben sich die vier ehemaligen Schulkameraden auf eine Reise in die Vergangenheit, die zum heftigen Aufprall in der Gegenwart wird. Aus beleidigten Kindern sind erniedrigte Erwachsene geworden, für die gilt: Wer schon immer hässlich war, muss den Verfall nicht fürchten.

Die harte Erkenntnis, dass diese Leute den Normalfall des Menschseins ausmachen, vergoldet Sibylle Berg, indem sie Komödien schreibt. Zynisch und lässig. Einfach unverwechselbar!

Inszenierung: Henriette Hörnigk

Bühne und Kostüme: Franziska Just

Musik: Smoking Joe

Mit Anna Jamborski

Brigitte Peters

Bettina Schneider

Lucie Teisingerova

Jochen Fahr

Matthias Walter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche