Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Heimliche Ehe"(Il Matrimonio Segreto), Komische Oper von Domenico Cimarosa, Landestheater Niederbayern in Passau "Die Heimliche Ehe"(Il Matrimonio Segreto), Komische Oper von Domenico..."Die Heimliche Ehe"(Il...

"Die Heimliche Ehe"(Il Matrimonio Segreto), Komische Oper von Domenico Cimarosa, Landestheater Niederbayern in Passau

Premiere am 7. November 2015 um 19.30 Uhr im Fürstbischöflichen Opernhaus in Passau. -----

Was tun, wenn der, den man liebt, jemand anderem verfallen ist? Um die Liebe kämpfen oder gleich den nächstbesten Kandidaten nehmen? Diese Frage spießt die italienische Oper „Die heimliche Ehe“ (Il matrimonio segreto) von Domenico Cimarosa in satirischer Weise auf:

Ein Graf will eine Kaufmannstochter heiraten, die jedoch bereits heimlich mit einem schüchternen Buchhalter den Ehebund geschlossen hat. Die Schwester neidet ihr nun den Grafen und die Tante den Buchhalter. Weil sie sich aus Angst vor dem Vater nicht traut, das Geheimnis zu verraten, muss sie nicht nur die Avancen des aufdringlichen Grafen abwehren, sondern auch allerlei Sticheleien der eifersüchtigen weiblichen Verwandtschaft ertragen – in dieser herrlich komischen Oper wird ausgiebig geliebt, gelitten und gezankt!

Der Komponist Domenico Cimarosa und der Librettist Giovanni Bertati standen Ende des 18. Jahrhunderts als Kapellmeister und Theaterdichter in den Diensten des Kaiserhofes in Wien. Cimarosa war seinerzeit bekannter als Wolfgang Amadeus Mozart. Kaiser Leopold II. war von der „Heimlichen Ehe“ so begeistert, dass er die Oper im Anschluss an die Uraufführung gleich noch ein zweites Mal aufführen ließ. Die Melodien scheinen dem Hörer oft mozärtlich das Ohr zu kitzeln, die vom schnellen Puls getriebene Musik nimmt bereits Rossini vorweg. Kleine liedhafte Arien und großartige rauschende Ensembles und Finali gehen eine höchst lustvolle und unterhaltsame Verbindung ein.

Musikalische Leitung Prof. Christoph Hammer|

Regie Sebastian von Kerssenbrock

Ausstattung Friedrich Despalmes

Mit

Geronimo Oscar Imhoff| Fidalma Sabine Noack | Elisetta Martha O‘Hara | Carolina Emily Fultz | Graf Robinson Peter Tilch | Paolino Albertus Engelbrecht

Niederbayerische Philharmonie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche