Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Herzogin von Chicago" VON EMMERICH KÁLMÁN, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Die Herzogin von Chicago" VON EMMERICH KÁLMÁN, Musiktheater im Revier..."Die Herzogin von...

"Die Herzogin von Chicago" VON EMMERICH KÁLMÁN, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

PREMIERE 28. FEBRUAR 2009, GROSSES HAUS

 

Ein Titel vor dem Namen war und ist zu allen Zeiten eine attraktive Ware. Die erkaufte Aufnahme in den nach wie vor „blendenden“ europäischen Adel ist Teil einer Wette, die die frisch aus Chicago angereiste Millionärstochter Mary Lloyd mit ihren illustren Freundinnen abschließt.

Sie trifft bei ihrem Beutezug in einem Tanzlokal auf Sándor Boris, den verarmten ungarischen Erbprinzen von Sylvarien. Dessen Reich, so nebenbei bemerkt, steht kurz vor dem Bankrott. Mary beschließt, mit Foxtrott und Charleston Sándors geliebten Stehgeigern und Walzerklängen den Kampf anzusagen – und dessen Königreich zu kaufen.

 

MUSIKALISCHE LEITUNG

TILL DRÖMANN

INSZENIERUNG

GABRIELE RECH

BÜHNE

DIRK BECKER

KOSTÜME

RENÉE LISTERDAL

CHOREINSTUDIERUNG

CHRISTIAN JEUB

KINDERCHOR

ALFRED SCHULZE-AULENKAMP

DRAMATURGIE

WOLFGANG WILLASCHEK

CHOREOGRAFIE

KATI FARKAS

 

BESETZUNG

SANDOR BORIS, ERBPRINT VON SYLVARIEN

LARS RÜHL

MISS MARY LLOYD, SPÄTER HERZOGIN VON CHICAGO

MAJKEN BJERNO

JOHNNY JAMES JACQUES BONDY, AMERIKANER

E. MARK MURPHY

KÖNIG PANKRAZ XXVII VON SYLVARIEN, DER AMERIKANISCHE BOTSCHAFTER

JOACHIM G. MAASS

PRINZESSIN ROSEMARIE, SONJUSCHKA V. MORENIEN

ALFIA KAMALOVA

PROVISIONOW, OLIGARCH / 1. GEIGER

PIOTR PROCHERA

DIVIDENDOWITSCH, OLIGARCH / 2. GEIGER

WILLIAM SAETRE

NEGRESCO, FALSCHER PRINZ / ADJUTANT, ZIGEUNERPRIMAS (GESANG)

GEORG HANSEN

TIHANYI, DIREKTOR DES GROßEN THEATERS

RÜDIGER FRANK

KOMPOTY, SEIN FAKTOTUM

WOLF-RÜDIGER KLIMM

PALSSY, OPERETTENOFFIZIER

CHARLES MOULTON

"SIE": DAS TANZPAAR

SANDRA WISSMANN

"ER": DAS TANZPAAR

SVEN REICHELT

 

LIBRETTO VON JULIUS BAMMER UND ALFRED GRÜNWALD

UA 1928

 

NÄCHSTE TERMINE

8. MÄRZ 2009

15. MÄRZ 2009

20. MÄRZ 2009

29. MÄRZ 2009

3. APRIL 2009

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑