Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Ilias“ von Homer im Salzburger Landestheater „Die Ilias“ von Homer im Salzburger Landestheater „Die Ilias“ von Homer...

„Die Ilias“ von Homer im Salzburger Landestheater

Premiere: Do, 17.11.2016, 19.30 Uhr. -----

Schauspieler, Sänger und Tänzer betreten gemeinsam die Bühne des Salzburger Landestheaters, um das ureuropäische Epos Homers „Die Ilias“ zu erzählen und zu spielen – fragil, menschlich und zeitenüberdauernd.

Grässliches Vergnügen auf dem Olymp: Unter dem oft zitierten homerischen Gelächter beobachten die Götter, wie die Menschen auf der Erde sich in schier unendlichen Zweikämpfen und Schlachten zugrunde richten. Der Trojanische Krieg fordert unzählige Tote und macht die Stadt Troja dem Erdboden gleich. Von 51 Tagen dieses zehnjährigen Krieges erzählen die 24 Gesänge der „Ilias“ des Homer. Doch der geschilderte Krieg ist nur die Folie, auf der menschliche Gefühle, Schwächen und Vorzüge dargestellt werden.

Carl Philip von Maldeghem nimmt den Text der „Ilias“ zum Anlass, um über Kriege als Antrieb menschlichen Handelns szenisch zu reflektieren und lässt das fast 3.000 Jahre alte Epos in Anbetracht des aktuellen Kriegsgeschehens bis in unsere Gegenwart wirken. Knapp 16.000 Verse werden auf ihre zentralen Handlungsstränge verdichtet, in denen Götter und Helden in ihrer ganzen Menschlichkeit und Privatheit gezeigt werden und dem Publikum damit Raum für Wiedererkennung und Identifikation eröffnet wird. In einem modernen Bühnenraum treten Darstellerinnen und Darsteller in fünf verschiedenen Sprachen an – Deutsch, Englisch, Griechisch, Russisch und Arabisch geben der Inszenierung ihre eigene Melodie.

Inszenierung und Raum Carl Philip von Maldeghem

Kostüme Alois Dollhäubl

Dramaturgie Carola Schiefke

Mit Sabrina Amali, Anastasia Bertinshaw, Frances Pappas, Julienne Pfeil, Nikola Rudle; Marco Dott, Yevheniy Kapitula, Steffen Lehmitz, Finn Nolting, Gregor Schleuning, Gregor Schulz, Hanno Waldner, Christoph Wieschke

Termine: 19.11. / 25.11. / 6.12. / 15.12. / 27.12.2016 / 10.1. / 15.1. / 21.1. / 14.2. / 19.2. / 23.2. / 7.3. / 8.3. / 10.3. / 12.3.2017

Tickets: +43 (0)662 / 87 15 12-222; service@salzburger-landestheater.at, www.salzburger-landestheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche