Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Junk-Oper »Shockheaded Peter« am Staatstheater Augsburg Die Junk-Oper »Shockheaded Peter« am Staatstheater Augsburg Die Junk-Oper...

Die Junk-Oper »Shockheaded Peter« am Staatstheater Augsburg

Premiere Samstag, dem 19.2.22 um 19:30 Uhr in der Spielstätte martini-Park des Augsburger Staatstheaters

»Pfui! Ruft da ein jeder: Garst‘ger Struwwelpeter!«. Wer kennt es nicht, das 1844 entstandene Panoptikum tiefschwarzer Pädagogik des Frankfurter Nerven-Arztes Dr. Heinrich Hoffmann. Doch was wäre, wenn uns die Figuren aus Hoffmanns Erzählungen heute auf der Straße begegnen würden? Wie würden wir auf ein Paulinchen neben uns an der Supermarktkasse oder einen Hans Guck-in-die-Luft im Fussballstadion reagieren?

Copyright: David Ortmann und Oliver Kostecka

Anhand dieses Gedankenexperiments wagt das künstlerische Team einen neuen Blick auf die altbekannten und beliebten Charaktere. Gemeinsam mit dem Publikum werden sie zu einer Show geladen, in der Spiel, Spaß und Spannung großgeschrieben werden.

Die englische Band The Tiger Lillies betonte das anarchische Potential des »Erziehungsratgebers« aus vergangenen Zeiten und verwandelte die zehn Geschichten in eine grotesk-alptraumhafte »Junk-Opera«. Hausregisseur David Ortmann bringt diese auf die Bühne des martini-Parks .

    Inszenierung David Ortmann
    Musikalische Leitung Stefan Leibold
    Bühne & Videodesign Oliver Kostecka
    Kostüme Aylin Kaip
    Videoanimation Patrik Tircher
    Choreografie Ricardo Fernando
    Lichtdesign Dieter Zimmermann
    Dramaturgie Sarah Mössner
    
    Suppenkaspar, Flieger Robert, Mutter Zappel-Philipp Florian Gerteis
    Daumenlutscher, Böse Buben (Kaspar), Vater Zappel-Philipp Marina Lötschert
    Zappel-Philipp, Hase Patrick Rupar / Max Roenneberg
    Friederich, Böse Buben (Ludwig) Elif Esmen
    Paulinchen, Hans-Guck-in-die-Luft Gerald Fiedler
    Moderator Julius Kuhn
    Band Mount Adige

Sa 5.3.2022 19:30
martini-Park
Sa 26.3.2022 19:30
martini-Park
Sa 14.5.2022 19:30
martini-Park
Do 26.5.2022 18:00
martini-Park
Sa 4.6.2022 19:30
martini-Park

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche