Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
“Die Katze auf dem heissen Blechdach“ von Tennessee Williams“Die Katze auf dem heissen Blechdach“ von Tennessee Williams“Die Katze auf dem...

“Die Katze auf dem heissen Blechdach“ von Tennessee Williams

Premiere: 28. März 19.30 Uhr Bühne am Park Gera

19. April 19.00 Uhr Heizhaus Altenburg

Big Daddys Familie ist angereist, um mit ihm in fröhlicher Runde seinen 65ten Geburtstag zu feiern.

Hinter der ausgelassenen Fassade wissen allerdings alle außer Big Daddy, dass er an Krebs erkrankt ist und bald sterben wird. Die familiäre Eintracht ist nur Schein. Big Daddy kann seine betuliche Frau schon lange nicht mehr ertragen. Die ständig wachsende Familie des ältesten Sohnes Gooper bespitzelt das unglückliche Eheleben des Lieblingssohnes Brick, um ihm sein Erbteil streitig zu machen. Brick, einst erfolgreicher Journalist, ist Säufer geworden. Er hat den Tod seines engsten Freundes nicht verkraftet. Seine Frau Maggie sehnt sich nach einem gesunden Eheleben und Kindern. Brick rät ihr zu einem Liebhaber

In einer psychologischen Studie zeichnet Williams die Beziehungen der Familienmitglieder, entlarvt Lebenslügen. Der drastische Kampf der Figuren mit eigenen Defiziten ist brillant beschrieben und ließ das Stück zu einem der meistgespielten Schauspiele werden. Tennessee Williams wurde für „Die Katze auf dem heißen Blechdach“ mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Legendär ist auch die Verfilmung des Broadwayerfolgs 1955 mit Elisabeth Taylor und Paul Newman.

Amina Gusner, 1965 in Moskau geboren, ist Schauspielerin und Regisseurin. Seit 1983 ist sie als Schauspielerin bei Film und Fernsehen tätig (u.a. „Wie erziehe ich meine Familie?“). Sie inszenierte unter anderem am Staatstheater Kassel, Hans Otto Theater Potsdam, in Berlin am Maxim Gorki Theater und der Komödie am Kurfürstendamm. Ihre Inszenierungen von „Hedda Gabler“, „Szenen einer Ehe“ und aktuell „Anna Karenina“ (mit Katja Riemann als einer ihrer Stammspielerinnen) erregten viel Aufmerksamkeit. Das Bühnenbild entwirft Johannes Zacher, die Kostüme Inken Gusner. Es spielen: Carola Sigg (Margaret), Moritz Tittel (Brick), Gisela Aderhold (Mae), Juliane Meyerhoff (Big Mama), Hendrik Arnst (Big Daddy), Alexander Flache (Gooper).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche