Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Krone der Magdeburger Tanzszene - Anmeldung zum 8. Kurzchoreografie-Wettbewerb im Schauspielhaus noch bis 30. April möglichDie Krone der Magdeburger Tanzszene - Anmeldung zum 8....Die Krone der...

Die Krone der Magdeburger Tanzszene - Anmeldung zum 8. Kurzchoreografie-Wettbewerb im Schauspielhaus noch bis 30. April möglich

Zum 8. Mal bereits veranstaltet das Ballett Magdeburg am Samstag, den 23. Mai 2015 einen Wettbewerb von und für Magdeburger Tanzensembles. Ab 15.00 Uhr gehört Gruppen und Tänzern aus Magdeburg und Umgebung die Bühne im Schauspielhaus, wo sie vor großem Publikum und einer fachkundigen Jury eigene Choreografien präsentieren können. Zum ersten Mal werden in diesem Jahr unter den Teilnehmer bis 13 Jahren die sogenannten Juniorpokale verliehen.

Ob Breakdance oder Newstyle, ob Standardtanz, Modern Dance, klassisches Ballett oder Folklore – der Wettbewerb zelebriert die Vielfalt des Tanzes. Formationen mit einer Stärke von bis zu 25 Personen können ebenso teilnehmen wie Solotänzer oder Duette. Zur Voraussetzung gehört, dass die gezeigte Choreografie selbst entwickelt wurde oder speziell für die Gruppe entstanden ist. Die Beiträge sollten nicht kürzer als drei und nicht länger als sechs Minuten sein.

Zur Jury gehören u.a. der Tanz- und Musiktheaterkritiker Herbert Henning sowie Regina Balaguer, Direktorin und künstlerische Leiterin des Ballett Camagüey. Die kubanische Tanzkompanie gehört mit 80 Tänzern zu den größten des Landes und ist weltweit für die Interpretation verschiedener Ballettklassiker bekannt.

Die Anmeldefrist endet am 30. April. Anmeldung und Informationen: Martina Soltschik, Tel 0391–540 6538; Mail martina.soltschik@theater.magdeburg.de

Der Tanzwettbewerb findet statt im Rahmen des Magdeburger Tanzfests vom 22. bis 25. Mai.

Kurzchoreografie-Wettbewerb

Sa. 23. 5. 2015, 15.00 Uhr

Schauspielhaus

Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche