Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Kuh Rosmarie" in Neubrandenburg"Die Kuh Rosmarie" in Neubrandenburg"Die Kuh Rosmarie" in...

"Die Kuh Rosmarie" in Neubrandenburg

Puppenspiel nach dem Stück von Andri Beyeler

Premiere: Samstag 18.3., 15 Uhr,

Probebühne des Schauspielhauses.

Bauernhofidylle, Alpenklänge, grüne Wiesen. Alles in Butter. Wäre da nicht

die Kuh Rosmarie. Mit ihrer Besserwisserei bringt sie Unruhe und

Missstimmung auf den Bauernhof, ihre Meckerei treibt die Mitbewohner zur

Verzweiflung, bis sie der Bauer sie schließlich in ein Flugzeug nach Afrika

setzt.

Damit ist das Problem aber nicht gelöst. Erst als der Bauer die

Verantwortung für sie übernimmt und sie zurückholt,

deutet sich ein neuer Anfang an. „Mach es so, dass du glücklich bist, dann

bin ich es auch,“ sagt der Bauer zum Schluss…

„Die Kuh Rosmarie“ ist ein Stück für zwei Spielerinnen, es erzählt und

besingt das Leben auf dem Bauernhof. Im Nu wird da verwandelt: der Bauernhof zum Flughafen, der Goldfischteich zur afrikanischen Wüste und der König der Tiere zum Schoßhündchen. Nur die Kuh bleibt Kuh – oder?

Beate Biermann und Ute Kotte, die jüngst Andersens „Hässliches Entlein

“ poetisch in Szene setzten, haben sich für die frei nach dem Bilderbuch

„Die Kuh Rosalinde“ von Frauke Nahrgang und Winfrid Opgenoorth entstandeneGeschichte des jungen Schweizer Dramatikers Andri Beyeler entschieden und mit Ausstatter Klemens Kühn (zuletzt „Männer“) einen Mitstreiter gefunden, der einen passenden Rahmen für die Handlung entwarf: Einen Dorfkonsum. Wo sonst gibt es einen besseren Ort, um über alles Neue zu schwätzen, wo sonst kann zwischen Müsli- und Waschmittelkartons in den Regalen im Handumdrehen Afrika entstehen? Mit zehn Handpuppen kann der Bauernhof zum Leben erweckt werden und die Kuh Rosmarie ihre Reise nach Afrika – und zurück – antreten. Wetten, dass es für alle ab fünf Jahren dabei viel zum Lachen gibt?

gefolgt von den Vorstellungen: Mi., 22.3., Do., 23.3._10 Uhr und

Sa 25.3.,Sa 1.4., Di 11.4., Sa 29.4., 15 Uhr

und am Mi 12.4., 15 Uhr im Landestheater in Neustrelitz

(Probebühne)

Inszenierung : Beate Biermann / Ute Kotte

Ausstattung : Klemens Kühn

Spiel :

Beate Biermann

Ute Kotte

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche