Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Leiden des jungen Werther" nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe im Theater Aachen"Die Leiden des jungen Werther" nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von..."Die Leiden des jungen...

"Die Leiden des jungen Werther" nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe im Theater Aachen

Premiere Fr, 29. September 2017, 20.00 Uhr, Kammer. -----

»Wie froh bin ich, dass ich weg bin!« Der junge Werther verachtet sie, all die Spießer und Kleingeister um ihn herum. Er ist auf der Suche nach Alternativen und fährt hinaus aufs Land, wo die Einsamkeit in der Natur »seiner Seele köstlicher Balsam ist.«

Die Einfachheit des Landlebens erscheint ihm als Ideal und genau dort, mittendrin, findet er Lotte, die Frau seines Lebens. Einziger Haken: Sie ist mit einem anderen liiert. Vergeblich hält Werther an der Möglichkeit dieser Liebe fest - statt Lotte gibt er schließlich lieber sich selbst auf.

Der erste »Bestseller« der deutschen Literatur zeigt einen modernen (Anti-)Helden zwischen extremer Selbstbezogenheit und erstaunlicher, jugendlicher Klarsicht. Regisseur Nick Hartnagel untersucht, wie Werther sich zwischen seinem Anspruch und der Realität mit hoher Empfindsamkeit zermürbt.

Inszenierung Nick Hartnagel

Bühne und Kostüme Yassu Yabara

Musik Malcolm Kemp

Video Luca Fois

Mit Luana Bellinghausen, Alexander Wanat, Bürgerchor der Stadt Aachen

Aufführungen

06. | 14. | 18. | 24. | 29. Oktober 2017

05. | 11. | 19. | 26. November 2017

02. | 09. | 15. | 29. Dezember 2017

05. Januar 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche