Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehár, Staatstheater Braunschweig"Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehár, Staatstheater Braunschweig"Die lustige Witwe,...

"Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehár, Staatstheater Braunschweig

Premiere Samstag, 23.02.2019 um 19:30 Uhr, Großes Haus, anschließend Premierenfeier

Geld regiert die Welt und manchmal auch die Liebe. Etwa, wenn die reiche Witwe Hanna Glawari sich erneut vermählen will. Plötzlich sind alle Herren hinter ihr her – nur Graf Danilo schwört, ihr niemals zu sagen: »Ich liebe dich«. Eine Herausforderung, die Hanna allzu gerne annimmt. Durch Walzer, Polka und Mazurka schlittern die Protagonisten in Franz Lehárs Erfolgsoperette auf dem diplomatischen Parkett der Reichen und wickeln mit Hits wie »Lippen schweigen, ’s flüstern Geigen« oder »Heut geh ich ins Maxim« bis heute das Publikum um den kleinen Finger.

Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein
nach der Komödie »L’attaché d’ambassade« von Henri Meilhac
in deutscher Sprache mit Übertiteln

    Musikalische Leitung: Iván López Reynoso
    Regie: Klaus Christian Schreiber
    Bühne & Kostüme: Madeleine Boyd
    Choreografie: Amy Share-Kissiov
    Chor: Georg Menskes, Johanna Motter
    Dramaturgie: Valeska Stern

    Baron Zeta: Michael Eder
    Valencienne: Milda Tubelytė
    Graf Danilo Danilowitsch: Vincenzo Neri
    Hanna Glawari: Ivi Karnezi
    Camille de Rosillon: Kwonsoo Jeon
    Vicomte Cascada: Michał Prószyński
    Raoul de St. Brioche: Matthias Stier
    Bogdanowitsch: Sebastian Matschoß
    Sylvane: Theresa Derksen-Bockermann
    Kromow: Andreas Sebastian Mulik
    Olga: Janine Metzner
    Pritschitsch: Krzysztof Gasz
    Praskowia: Annegret Glaser
    Njegus: Andreas Bißmeier
    Grisetten: Jasmin Jablonski, Malgorzata Przybysz, Andreja Schmeetz
    Tänzerinnen und Tänzer: Eliton de Barros, Mihael Belilov, Daniel Castillo Cisneros, Nele Hermann, Emma Layne, Jaime Ruth Reid
    sowie: Staatsorchester Braunschweig, Chor des Staatstheaters Braunschweig
    Pas de deux: Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Ballettschule Berlin

Bild: Franz Lehár

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche