Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehár, Staatstheater Braunschweig"Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehár, Staatstheater Braunschweig"Die lustige Witwe,...

"Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehár, Staatstheater Braunschweig

Premiere Samstag, 23.02.2019 um 19:30 Uhr, Großes Haus, anschließend Premierenfeier

Geld regiert die Welt und manchmal auch die Liebe. Etwa, wenn die reiche Witwe Hanna Glawari sich erneut vermählen will. Plötzlich sind alle Herren hinter ihr her – nur Graf Danilo schwört, ihr niemals zu sagen: »Ich liebe dich«. Eine Herausforderung, die Hanna allzu gerne annimmt. Durch Walzer, Polka und Mazurka schlittern die Protagonisten in Franz Lehárs Erfolgsoperette auf dem diplomatischen Parkett der Reichen und wickeln mit Hits wie »Lippen schweigen, ’s flüstern Geigen« oder »Heut geh ich ins Maxim« bis heute das Publikum um den kleinen Finger.

Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Victor Léon und Leo Stein
nach der Komödie »L’attaché d’ambassade« von Henri Meilhac
in deutscher Sprache mit Übertiteln

    Musikalische Leitung: Iván López Reynoso
    Regie: Klaus Christian Schreiber
    Bühne & Kostüme: Madeleine Boyd
    Choreografie: Amy Share-Kissiov
    Chor: Georg Menskes, Johanna Motter
    Dramaturgie: Valeska Stern

    Baron Zeta: Michael Eder
    Valencienne: Milda Tubelytė
    Graf Danilo Danilowitsch: Vincenzo Neri
    Hanna Glawari: Ivi Karnezi
    Camille de Rosillon: Kwonsoo Jeon
    Vicomte Cascada: Michał Prószyński
    Raoul de St. Brioche: Matthias Stier
    Bogdanowitsch: Sebastian Matschoß
    Sylvane: Theresa Derksen-Bockermann
    Kromow: Andreas Sebastian Mulik
    Olga: Janine Metzner
    Pritschitsch: Krzysztof Gasz
    Praskowia: Annegret Glaser
    Njegus: Andreas Bißmeier
    Grisetten: Jasmin Jablonski, Malgorzata Przybysz, Andreja Schmeetz
    Tänzerinnen und Tänzer: Eliton de Barros, Mihael Belilov, Daniel Castillo Cisneros, Nele Hermann, Emma Layne, Jaime Ruth Reid
    sowie: Staatsorchester Braunschweig, Chor des Staatstheaters Braunschweig
    Pas de deux: Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Ballettschule Berlin

Bild: Franz Lehár

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche