Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN von Richard Alfieri - Landestheater NiederbayernSECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN von Richard Alfieri - Landestheater...SECHS TANZSTUNDEN IN...

SECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN von Richard Alfieri - Landestheater Niederbayern

Premiere am 11. Januar 2019 um 19.30 Uhr im Landshuter Salzstadel (Steckengasse 308)

Tanzunterricht wird gerne genommen, um sich auf einen festlichen Anlass vorzubereiten – eine Hochzeit, einen Ball oder andere Anlässe. Tanzschulen dienen aber auch gerne als Kontaktbörse – man lernt neue Menschen kennen, kommt ihnen näher; nicht wenige Ehen haben ihren Anfang auf dem Tanzparkett gefunden. Ein sehr ungleiches Paar hingegen begegnet sich in Richard Alfieris „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“, an deren Ende sicher keine herkömmliche Beziehung entstehen wird.

Die pensionierte Lehrerin Lily engagiert einen privaten Tanzlehrer um ihrer Einsamkeit zu entfliehen, den Unterricht an sich braucht sie eigentlich nicht. Allerdings ist der junge Tanzlehrer Michael gar nicht nach ihrem Geschmack: keine galanten Umgangsformen, sondern ein schroffer, beleidigender Ton. Zwei Menschen, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten, müssen sich hier zusammenraufen. Und nach den Anfangsschwierigkeiten kommen sich Lily und Michael freundschaftlich näher. Aus Lügen werden vertrauliche Gespräche, in denen jeder von den beiden seine Geheimnisse preisgibt. Aus flotten Tanzschritten entsteht eine vertrauliche Stimmung, in der die beiden sich über ihr Leben austauschen, das unterschiedlicher nicht sein könnte.

Der amerikanische Autor Richard Alfieri (geboren 1948 in Florida) hat mit „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ (2001) eine anrührende Geschichte für das Theater geschrieben, die vom Broadway in New York aus die Bühnen der Welt eroberte. Das intime Kammerschauspiel für zwei Darsteller wird am Landestheater Niederbayern von Veronika Wolff in Szene gesetzt, die auch für Bühnenbild und Kostüme verantwortlich zeichnet. In der Rolle der Lily steht Kammerschauspielerin Ursula Erb auf der Bühne, den Tanzlehrer Michael stellt Ensemblemitglied Stefan Sieh dar. Für die Einstudierung der Tänze sorgt Thomas Ebert.

Sechs Tanzstunden in sechs Wochen ist am Landestheater Niederbayern als STUDIO-Produktion zu sehen. In Landshut finden die Vorstellungen im Salzstadel (Steckengasse 308) statt.

Regie
Veronika Wolff
Ausstattung
Veronika Wolff

Besetzung
Ksch. Ursula Erb (Lily Harrison)
Stefan Sieh (Michael Minetti)

Landshut
11.01.2019 - 19:30 Uhr
19.01.2019 - 19:30 Uhr
20.01.2019 - 16:00 Uhr
03.02.2019 - 16:00 Uhr
09.02.2019 - 19:30 Uhr
28.02.2019 - 19:30 Uhr
07.04.2019 - 16:00 Uhr

Passau
01.02.2019 - 19:30 Uhr
02.03.2019 - 19:30 Uhr
15.03.2019 - 19:30 Uhr

Straubing
05.02.2019 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche