Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die lustigen Weiber von Windsor“ von Otto Nicolai nach einer Komödie von William Shakespeare - Musiktheater Gelsenkirchen „Die lustigen Weiber von Windsor“ von Otto Nicolai nach einer Komödie von...„Die lustigen Weiber von...

„Die lustigen Weiber von Windsor“ von Otto Nicolai nach einer Komödie von William Shakespeare - Musiktheater Gelsenkirchen

PREMIERE 17. APRIL 2010, 19:30 Uhr, GROSSES HAUS

Frau Fluth und Frau Reich erhalten von Sir John Falstaff, einem ausgemachten Freund leiblicher Sinnenfreuden, gleich lautende Liebesbriefe. Das schreit nach Rache.

Frau Reich spielt Herrn Fluth die Information über das geplante Rendezvous Falstaffs mit dessen Frau zu. Falstaff kommt, Fluth kommt, im Gepäck das halbe Dorf, Falstaff wird flott versteckt, Fluth findet nichts und bleibt genasführt zurück. Beim erneuten Stelldichein entkommt Falstaff abermals knapp, doch beim nächsten Angriff auf die weibliche Integrität bekommt er es mit den vereinigten Ehepaaren Reich und Fluth zu tun: Das avisierte Treffen im nächtlichen Wald hat es in sich. Und auch Reichs Tochter Anna und drei Kavaliere tummeln sich partnersuchend im Forst …

TEXT VON SALOMON HERMANN RITTER VON MOSENTHAL NACH EINER KOMÖDIE VON WILLIAM SHAKESPEARE

UA 1849

MUSIKALISCHE LEITUNG

JOHANNES KLUMPP

NACHDIRIGAT

HEIKO MATHIAS FÖRSTER

CHRISTIAN JEUB

INSZENIERUNG

DAVID HERMANN

BÜHNE

CHRISTOF HETZER

KOSTÜME

CRISTINA NYFFELER

CHOREINSTUDIERUNG

CHRISTIAN JEUB

DRAMATURGIE

ANNA MELCHER

BESETZUNG

SIR JOHN FALSTAFF

MICHAEL TEWS

HERR FLUTH

PIOTR PROCHERA

HERR REICH

JOACHIM G. MAASS

FENTON

LARS RÜHL

JUNKER SPÄRLICH

E. MARK MURPHY

DR. CAJUS

DONG-WON SEO

FRAU FLUTH

PETRA SCHMIDT

FRAU REICH

ANNA AGATHONOS

ALMUTH HERBST

JUNGFER ANNA REICH

ALFIA KAMALOVA

DIANA PETROVA

MEDIATOR

UWE SCHÖNBECK

NÄCHSTE TERMINE

25. APRIL 2010

2. MAI 2010

15. MAI 2010

20. MAI 2010

23. MAI 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche