Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Macht der Finsternis" von Lew Tolstoi, Theater ....UND SO FORT München "Die Macht der Finsternis" von Lew Tolstoi, Theater ....UND SO FORT München "Die Macht der...

"Die Macht der Finsternis" von Lew Tolstoi, Theater ....UND SO FORT München

Premiere Sa. 05.04.2014, 20.00 Uhr. -----

Auf den ersten Blick handelt es sich um einen spannenden, in ländlicher Umgebung angesiedelten Krimi: Ein todkranker, wohlhabender Bauer wird ermordet.

Doch die Täter, die auf sozialen Aufstieg aus sind, werden stattdessen immer tiefer hinein gezogen, in einen Widerstreit von Moral und Neid, Habgier und Religiosität, Sittsamkeit und Alkohol.

Monströse Figuren, ein pralles Theaterstück, selten auf deutschen Bühnen zu sehen, sind wieder da. Fühlbar gemacht.

Die Geschichte wird aus der originalen Umgebung und Zeit in einen uns etwas näheren Kontext gestellt. Aber dennoch bleibt sie wahr und von archaischer Gültigkeit - weil der Mensch in seiner animalischen Existenz sich gleich bleibt.

Tolstois erstes Drama von 1886 – Die Macht der Finsternis - ist ein Höhepunkt des russischen Naturalismus, das die russische Zensur lange verboten hatte und im Théâtre Libre in Paris 1888 zur Uraufführung kam.

mit Noelle Cartier van Dissel, Sarah Dorsel, Susanna Hasenbach, Ute Pauer, Christa Pillmann, Konrad Adams, Heiko Dietz, Wolfgang Haas, Winfried Hübner, Uwe Kosubek

Spielleitung: Konrad Adams

Licht/Bühne: Heinz Konrad

Regieassistenz: Patricia Sklarek

Kostüm: Andreas Haun

Musik/Sound: Tobias Bosse

Nächste Vorstellungen

08.04.2014 Di 20:00

09.04.2014 Mi 20:00

10.04.2014 Do 20:00

12.04.2014 Sa 20:00

16.04.2014 Mi 20:00

17.04.2014 Do 20:00

18.04.2014 Fr 20:00

19.04.2014 Sa 20:00

29.04.2014 Di 20:00

30.04.2014 Mi 20:00

01.05.2014 Do 20:00

02.05.2014 Fr 20:00

07.05.2014 Mi 20:00

08.05.2014 Do 20:00

09.05.2014 Fr 20:00

10.05.2014 Sa 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche