Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Netzwelt" von Jennifer Haley im Schauspiel Frankfurt"Die Netzwelt" von Jennifer Haley im Schauspiel Frankfurt"Die Netzwelt" von...

"Die Netzwelt" von Jennifer Haley im Schauspiel Frankfurt

Premiere 11. März 2016 um 20.00 Uhr, Kammerspiele. -----

»Wie frei hast du dich gefühlt?« In einer nahen Zukunft hat sich das Internet in eine Parallelwelt verwandelt, die mit allen Sinnen erfahrbar ist. Der Geschäftsmann Sims betreibt in dieser Netzwelt einen virtuellen Club, der die geheimsten Wünsche seiner Kunden wahr werden lässt.

Kommissarin Morris offenbaren sich die Verlockungen der totalen Freiheit als Alptraum: In Sims’ Club floriert das Geschäft mit den dunkelsten Fantasien des Menschen – mit Sex und Gewalt. Morris schickt den verdeckten Ermittler Woodnut in die Netzwelt, um Beweise gegen Sims zu sammeln. Doch als ihr Spitzel dort auf das Mädchen Iris trifft, erfährt er erschreckende Wahrheiten über die eigenen Sehnsüchte.

Jennifer Haley fragt nach den eigentlichen Konsequenzen moderner Technologien und wagt mit ihrem preisgekrönten Stück »Die Netzwelt« einen verstörenden Blick in eine Zukunft, die längst begonnen hat.

Regie Bernhard Mikeska

Bühne Steffi Wurster

Kostüme Almut Eppinger

Musik Tobias Vethake

Dramaturgie Alexandra Althoff

Mit Paula Hans (Morris), Alexandra Lukas (Iris); Thomas Huber (Sims/Papa), Peter Schröder (Doyle), Viktor Tremmel (Woodnut)

Am /12./19. März um 20.00 Uhr / 20. März um 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche