Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE NIBELUNGEN nach Friedrich Hebbel, Richard Wagner und Franz Fühmann - RambaZamba Theater BerlinDIE NIBELUNGEN nach Friedrich Hebbel, Richard Wagner und Franz Fühmann -...DIE NIBELUNGEN nach...

DIE NIBELUNGEN nach Friedrich Hebbel, Richard Wagner und Franz Fühmann - RambaZamba Theater Berlin

24. (Premiere), 25. und 27. November 2017, 19.30 Uhr, Kulturbrauerei Berlin, Schönhauser Allee 36 – 39, 10435 Berlin

Ein Abend von und mit Jonas Sippel. Dieses Werk ist ein Monster der Sagengeschichte, umstritten als National-Epos der Deut-schen tituliert. Es geht um Helden, es geht um Macht, es geht um Liebe und um die großen Rachefeldzüge. Es werden Schlachten geschlagen, Riesen und Drachen bemüht, um das Spektakel der Ritterwelt zum großen Mythos werden zu lassen, der unweigerlich in die Ka-tastrophe führt. Die archaischen, triebhaften Muster des Menschen werden darin offenge-legt und Vernunft, Aufklärung und Empathie scheinen in dieser Welt völlig abhandenge-kommen zu sein, auf dem Weg in die Hoffnungslosigkeit.

Der Schauspieler Jonas Sippel ist Nibelungen-Spezialist und macht sich mutig auf die the-atrale Reise durch diesen Mythos, der einem zwangsläufig die Gräuel der Geschichte und der Gegenwart vor Augen führt. Wenn man Jonas fragt, worum es ihm bei den Nibelungen geht, sagt er: „Es geht um die Menschenwürde. Ich will zeigen, dass Menschen mit Triso-mie 21 oder anderen Behinderungen auch wie Tiere oder Monster sein können, so böse sein können wie Verbrecher. Es gibt im Theater keine Schauspieler, die behindert sind. Das ist eine Schande. Dass wir auch schlecht sein können, das macht uns zum Menschen! Die wich-tigsten Szenen sind die Kampf- und Liebesszenen, es soll actionmäßig sein. Alle tragen Schwerter. Das Stück beginnt auf jeden Fall mit viel Nebel und rotem Licht.“

  • Regie und Bühne: Jonas Sippel, Sebastian Rohrbach,
  • Bühne: Jonas Sippel, Karsten Krau-se,
  • Kostüme / Maske: Beatrix Brandler / Musik: Bianca Tänzer

Mit: Jonas Sippel und Lioba Breitsprecher, Grit Burmeister, Mario Gaulke, Tobias Kreß-mann, Andreas Rosenzweig, Rene Schappach

Ort:
RambaZamba Theater (Kulturbrauerei Berlin)
Schönhauser Allee 36 – 39, 10435 Berlin
www.rambazamba-theater.de

Kartenpreise:
Vorverkauf     21 € (erm. 17 €)
Abendkasse 24 € (erm. 20 €)

Kartentelefon: 030 - 440 490 44
www.rambazamba-theater.reservix.de/events

 Foto Sarien Visser

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche