Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ALICE von Fabian Chiquet, Steff la Cheffe & Annalena Fröhlich im Theater BernUraufführung: ALICE von Fabian Chiquet, Steff la Cheffe & Annalena Fröhlich...Uraufführung: ALICE von...

Uraufführung: ALICE von Fabian Chiquet, Steff la Cheffe & Annalena Fröhlich im Theater Bern

Premiere 25. November 2017, 19:30 Uhr, Vidmar+

Tanz, Bild- und Schweizer Sprachgewalt lassen in der neuen Produktion von Steff la Cheffe / Fröhlich / Chiquet surreale Welten voller Energie und Poesie entstehen. Alice ist ein multimediales Theaterstück, das die gesellschaftlichen Anforderungen an Frauen heutzutage spielerisch inszeniert. Eine Grundlage für das Stück sind Interviews mit Frauen aus dem Netzwerk von TERRE DES FEMMES Schweiz.

In ihrer Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Frauenrollen lassen sich die Rapperin, der Medienkünstler und die Choreografin vom Kinderbuchklassiker Alice im Wunderland inspirieren, in dem die Titelfigur in einen Kaninchenbau stürzt und sich in einem surrealen Wunderland wiederfindet. Verschiedene Stimmen reden auf sie ein, Alice selbst muss sich in Begegnungen mit abstrusen Figuren behaupten. Ein Soundteppich (Fabian Chiquet und Moritz Könz, in der Musikszene als Dr. Mo bekannt) begleitet die Gespräche und rhythmisiert den Sprechgesang in verschiedenen Schweizer Mundarten. Alice ist ein fulminantes Theaterereignis, kritisch und unterhaltend zugleich.

konzeption & regie Annalena Fröhlich, Steff la Cheffe, Fabian Chiquet - text Steff la Cheffe und Ensemble - musik Fabian Chiquet, Maurice Könz - choreografie Annalena Fröhlich - video & bühne Fabian Chiquet, Simon Sramek - kostüme Simone Hofmann - recherche TERRE DES FEMMES Schweiz - dramaturgie Lea Lustenberger - sounddesign Julian Kollbrunner, Stefan Uiting - lichtdesign Tobias Moosmann - produktionsleitung Roland Amrein

mit Steff la Cheffe, Anna Frey, Annalena Fröhlich, Fhunyue Gao, Gina Gurtner, Natalina Muggli, Maurice Könz

Weitere Termine 28. Nov | 15., 16. Dezember 2017

Bild: © Fabian Chiquet

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche