Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Unter Verschluss" von Pere Riera (2013) - Staatstheater Mainz "Unter Verschluss" von Pere Riera (2013) - Staatstheater Mainz "Unter Verschluss" von...

"Unter Verschluss" von Pere Riera (2013) - Staatstheater Mainz

Premiere 24. November 2017, 19.30 im Glashaus

Eine Journalistin stößt auf Material, das den Präsidenten des Landes des sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen überführt. Als sie ihn im Interview zur Rede stellen will, setzt sein Pressesprecher alles daran, sie zu verunsichern. Kurz bevor sie auf Sendung gehen, erfährt sie, dass ihre Tochter wegen Drogenbesitzes festgenommen wurde. Die beiden Männer bieten ihre Hilfe an und treiben sie damit in die Enge: Soll sie das Beweismaterial offenlegen und damit die politische Stabilität des Landes gefährden? Und was wird aus ihrer Tochter, wenn sie sich für diesen Weg entscheidet?

In der Öffentlichkeit kursieren bereits Gerüchte, während hinter verschlossenen Türen Strategien eines politischen Skandals durchgespielt werden, um weitere Spekulationen im Keim zu ersticken. Es ist eine Zerreißprobe zwischen Macht und Moral, Karriere und Privatleben, Betrug und Wahrheit. Welche Menschen verbergen sich hinter der repräsentativen Fassade?
Der katalanische Autor Pere Riera zeigt Menschen, die sich unter dem enormen Druck des Medien- und Politikbetriebs der Manipulation bedienen, Macht missbrauchen und dabei ihre Integrität verlieren. Ein spannungsgeladenes Kammerspiel zwischen drei Charakteren, die Souveränität behaupten, um ihre Schwächen zu überspielen. Das Machtverhältnis der Geschlechter und übergriffiges Verhalten der Männer befeuern die aktuelle Sexismus-Debatte, nicht nur im Politikalltag. Es gilt auszuloten, wer am Ende am längeren Hebel sitzt. Zudem hinterfragen wir im postfaktischen Zeitalter permanent: Was ist eigentlich Wahrheit oder Wirklichkeit? Wem können wir überhaupt noch trauen oder glauben?

Inszenierung:Leonardo Raab
Ausstattung:Jenny Mosen
Dramaturgie:Carmen Bach
Licht: Jürgen Sippert

Sílvia Utgés, Journalistin:Andrea Quirbach
Víctor Bosch, Präsident:Murat Yeginer
Cáceres, Pressesprecher:Nicolas Fethi Türksever

5.12.2017, 10.12.2017, 17.12.2017, 26.01.2018, 28.01.2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche