Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE NSU-PROTOKOLLE: Das dritte Prozessjahr, Szenische Lesung in vier Teilen, Theater FreiburgDIE NSU-PROTOKOLLE: Das dritte Prozessjahr, Szenische Lesung in vier Teilen,...DIE NSU-PROTOKOLLE: Das...

DIE NSU-PROTOKOLLE: Das dritte Prozessjahr, Szenische Lesung in vier Teilen, Theater Freiburg

PREMIERE DO. 4.2.16, 20 Uhr, Kammerbühne. -----

Seit Mai 2013 werden die Taten des selbsternannten »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) als derzeit wichtigster Prozess Deutschlands vor dem Oberlandesgericht München verhandelt. Die Mordserie des NSU war nicht nur beispiellos in ihrer Brutalität und Menschenverachtung, sondern offenbarte auch kollektives Versagen sowie fragwürdiges Handeln deutscher Sicherheitsbehörden.

Nach nunmehr weit über 200 Prozesstagen zeichnet sich ab: Es gibt Täter abseits der Anklagebank, die Rolle der Sicherheitsbehörden bleibt größtenteils ungeklärt, die lückenlose Aufklärung ist nicht in jedermanns Interesse. Anhand szenischer Lesungen der Prozessprotokolle des SZ-Magazins sowie begleitender Gespräche mit Experten soll der öffentliche Druck auf den NSU-Komplex erhöht und offene Fragen diskutiert werden. In dieser dritten von insgesamt vier Folgen werden die Protokolle des dritten Prozessjahres gelesen.

In Kooperation mit Süddeutsche Zeitung Magazin

Szenische Einrichtung: Sascha Flocken

Dramaturgie: Jonas Lindner

Mit: Stefanie Mrachacz; Victor Calero, Jürgen Herold, Martin Weigel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche