Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Orestie" nach Aischylos als Open-Air-Spektakel vor dem Theaterhaus Jena"Die Orestie" nach Aischylos als Open-Air-Spektakel vor dem Theaterhaus Jena"Die Orestie" nach...

"Die Orestie" nach Aischylos als Open-Air-Spektakel vor dem Theaterhaus Jena

am 05. / 06. / 07. / 08. Juli 2007, 21:30 Uhr auf dem Theatervorplatz in Jena.

Das diesjährige Theaterspektakel zur Eröffnung der Kulturarena blickt weit zurück in die wortgewaltige Anfangszeit des europäischen Theaters.

Aischylos »Orestie« ist die einzige erhaltene Tragödientrilogie der griechischen Antike, und seit nun fast 2500 Jahren hält die Geschichte um Agamemnon, Klytaimestra, Orest und Elektra Zuschauer und Theatermacher gleichermaßen in Atem.

Agamemnon kehrt siegreich aus dem zehnjährigen Krieg um Troja zurück und wird von seinen jubelnden Untertanen empfangen. Seine Frau Klytaimestra hat jedoch eigene Pläne mit ihrem zurückgekehrten Gatten. Sie will Rache für eine Untat, die Agamemnon zu Beginn des Krieges begangen hatte: Er hat beider Tochter Iphigenie geopfert. Klytaimestra erschlägt Agamemnon und überträgt die Staatsgeschäfte an ihren Geliebten. Doch auch dieses Verbrechen wird nicht ungesühnt bleiben. Orest, ihr eigener Sohn, kehrt nach Hause zurück und rächt den Mord an seinem Vater.

»Die Orestie« wird auf dem Theatervorplatz mit ihren mehr als 100 Beteiligten zu einer Parabel über Machtstreben und Gewalt, aber vor allem natürlich zu einem lebendigen Spektakel, das, wie »Johanna« und »Die Dreigroschenoper« in den vergangenen Jahren, beweisen wird, dass große Stoffe ein großes Publikum verdienen.

Es spielen das Ensemble des Theaterhaus Jena und Gäste sowie ca. 100 Theaterenthusiasten aus Jena und Umgebung. Regie: Markus Heinzelmann

Karten gibt es in allen Vorverkaufsstellen der Kulturarena.

www.theaterhaus-jena.de, www.kulturarena.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche