Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die »Rocky Horror Show« Open Air auf dem Domplatz in Magdeburg Die »Rocky Horror Show« Open Air auf dem Domplatz in Magdeburg Die »Rocky Horror Show«...

Die »Rocky Horror Show« Open Air auf dem Domplatz in Magdeburg

Premiere der Wiederaufnahme am 19. Juni 2015, 21.00 Uhr. -----

Vorstellungen bis 12.7. Das Theater Magdeburg landete 2014 mit seiner Musicalproduktion »The Rocky Horror Show« auf dem Magdeburger Domplatz einen Überraschungserfolg. Ab dem 19. Juni ist das Sommerspektakel erneut auf dem Domplatz zu sehen. Dann gibt es ein Wiedersehen mit bekannten Stars und neuen Sternchen.

Richard O’Brien’s

The Rocky Horror Show

By arrangement with BB Group GmbH and The Rocky Horror Company Ltd.

Musikalische Leitung Sebastian de Domenico

Inszenierung Ulrich Wiggers

Bühne und Kostüme Christoph Weyers

Choreografie Danny Costello

Szenische Leitung der Thomas Schmidt-Ehrenberg

Wiederaufnahme

Choreografische Leitung Leah Allen

der Wiederaufnahme

Besetzung

Magenta Lucy Diakovska

Janet Michèle Fichtner / Lisa Kolada (20., 21., 23., 28. 6., 2.,4.,8.,12. 7.)

Brad Jonas Hein / Maximilian Mann (25. 6)

Frank ´n´ Furter Dominik Hees / Lars Redlich (25., 26. 6, 5., 8., 9. 7. 2015)

Riff-Raff Marlon Wehmeier

Columbia Christina Patten

Rocky Sebastian Smulders

Eddie Tobias Regner

Dr. Scott Wolfgang Klose

Erzähler Peter Wittig

Ensemble Rosalie Becker, Lisa Kolada, Ulrike Figgener, Linda Verstraten, Jaqueline Reinhold, Markus Krenek, Christian Funk, Lars Schmidt, Jürgen Strohschein, Julius Williams und das Ballett Magdeburg

Premiere der Wiederaufnahme am 19. Juni 2015, 21.00 Uhr

weitere Vorstellungen 20. 6. / 21. 6. / 24. 6. / 25. 6. / 26. 6. / 27. 6. / 28. 6. / 1. 7. / 2. 7. / 3. 7. / 4. 7. / 5. 7. / 8. 7. / 9. 7. / 10. 7. / 11. 7. / 12. 7. Beginn jeweils 21.00 Uhr

Karten

52 € bis 28 € / erm. 45 € bis 23 €

0391 – 540 65 55 | kasse@theater.magdeburg.de | www.theater-magdeburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche