Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE SACHE MAKROPULOS - Oper von Leoš Janáček - Theater BremenDIE SACHE MAKROPULOS - Oper von Leoš Janáček - Theater BremenDIE SACHE MAKROPULOS -...

DIE SACHE MAKROPULOS - Oper von Leoš Janáček - Theater Bremen

Premiere 10.11.2012 um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz. -----

Als Hieronymus Makropulos gegen Ende des 16. Jahrhunderts seiner Tochter Elina zu Versuchszwecken einen vermeintlich lebensverlängernden Trank verabreicht, ahnt er nicht, dass er tatsächlich dabei ist, einen Menschheitstraum zu erfüllen.

 

 

Ob Elina den Erfolg des Experiments jedoch als Glück empindet, ist fraglich. Die Lust zu leben hat sie lange schon verloren. Die Angst vorm Sterben allerdings treibt sie weiter um. Erst als sie in die große Veränderung einwilligt, bekommt ihr Leben wieder einen Sinn.

 

Mit der musikalischen Einstudierung von Janáčeks Sache Makropulos stellt sich der neue Kapellmeister Clemens Heil dem Bremer Publikum vor.

 

Text vom Komponisten nach der

gleichnamigen Komödie von Karel Čapek

 

Musikalische Leitung: Clemens Heil

Regie: Anna-Sophie Mahler

Ausstattung: Katrin Connan, Sophie Krayer

Chor: Daniel Mayr

Dramaturgie: ingo Gerlach

 

Mit: Patricia Andress, Heiko Börner, Christian-

Andreas Engelhardt, Lusine Ghazaryan, Hyojong Kim, Martin Kronthaler,

Loren Lang, Annamária Melkovics-Fehér, Zoltan Melkovics, Martina Parkes,

Mihai Zamfir. Chor des Theater Bremen. Es spielen die Bremer Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑