Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE SACHE MAKROPULOS - Oper von Leoš Janáček - Theater BremenDIE SACHE MAKROPULOS - Oper von Leoš Janáček - Theater BremenDIE SACHE MAKROPULOS -...

DIE SACHE MAKROPULOS - Oper von Leoš Janáček - Theater Bremen

Premiere 10.11.2012 um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz. -----

Als Hieronymus Makropulos gegen Ende des 16. Jahrhunderts seiner Tochter Elina zu Versuchszwecken einen vermeintlich lebensverlängernden Trank verabreicht, ahnt er nicht, dass er tatsächlich dabei ist, einen Menschheitstraum zu erfüllen.

Ob Elina den Erfolg des Experiments jedoch als Glück empindet, ist fraglich. Die Lust zu leben hat sie lange schon verloren. Die Angst vorm Sterben allerdings treibt sie weiter um. Erst als sie in die große Veränderung einwilligt, bekommt ihr Leben wieder einen Sinn.

Mit der musikalischen Einstudierung von Janáčeks Sache Makropulos stellt sich der neue Kapellmeister Clemens Heil dem Bremer Publikum vor.

Text vom Komponisten nach der

gleichnamigen Komödie von Karel Čapek

Musikalische Leitung: Clemens Heil

Regie: Anna-Sophie Mahler

Ausstattung: Katrin Connan, Sophie Krayer

Chor: Daniel Mayr

Dramaturgie: ingo Gerlach

Mit: Patricia Andress, Heiko Börner, Christian-

Andreas Engelhardt, Lusine Ghazaryan, Hyojong Kim, Martin Kronthaler,

Loren Lang, Annamária Melkovics-Fehér, Zoltan Melkovics, Martina Parkes,

Mihai Zamfir. Chor des Theater Bremen. Es spielen die Bremer Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche