Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE SANFTE, Tanzgastpiel in OsnabrückDIE SANFTE, Tanzgastpiel in OsnabrückDIE SANFTE, Tanzgastpiel...

DIE SANFTE, Tanzgastpiel in Osnabrück

emma-theater 27. und 28. Oktober 2006, 19.30 Uhr.

HALLE, TanzBühne der cie. toula limnaios

Tanztheaterleiter Marco Santi gelang es, eine viel versprechende und spannende Kooperation mit der Choreografin Toula Limnaios und dem Theater Osnabrück zu verwirklichen.

Nach ihren wunderbaren éclats du réel in der Reihe ZEITZEICHEN- beim Osnabrücker Tanzpublikum bejubelte Arbeit der griechischen Choreografin- gastiert Toula Limnaios nun erstmals mit ihrem Berliner Tanzensemble in Osnabrück und zeigt die Choreografin auch als Tänzerin.

Die TanzBühne der cie. toula limnaios feierte im Sommer dieses Jahres ihr 10jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsprogramm. Vor ihrem Gastspiel im emma–theater tourt sie im Oktober mit ihrem Tanzensemble durch Brasilien.

Vom heutigen Brasilien ins alte Russland. Die Choreografie DIE SANFTE ist inspiriert von Fjodor Dostojewskijs gleichnamigem Text. „Ich bezeichne diese Erzählung als ‚phantastisch’, obwohl sie meiner Ansicht nach im höchsten Maße real ist.“ (F. D.)

Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wird die fast wortlose Ehe eines Paares durch den Tod geschieden. Der Inhalt besteht aus zwei Geschichten: der des Mannes und der seiner Frau. Während er seine eigene Geschichte kennt, ist ihm die seiner Frau nur vermeintlich bekannt, im Grunde aber fremd. Zusammen sein und doch fremd voneinander - die Choreographie thematisiert eine „Begegnung“ zwischen zwei Menschen, die nie stattgefunden hat, die aneinander vorbeigegangen sind.

Im Anschluss an die Vorstellung besteht die Möglichkeit die Choreografin Toula Limnaios, den Musiker Ralf R. Ollertz und Mitglieder des Tanzensembles im Gespräch kennen zulernen.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und der Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.

Konzept/ Choreografie Toula Limnaios

Musik/ Violoncello/ live-elektronik Ralf R. Ollertz

Lichtdesign Klaus Dust

Tanz Toula Limnaios, Carlos Osatinsky, Katja Scholz,

Nefeli Skarmea, Hironori Sugata

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche