Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Schaubühne Berlin feiert ihren 50. Geburtstag Die Schaubühne Berlin feiert ihren 50. Geburtstag Die Schaubühne Berlin...

Die Schaubühne Berlin feiert ihren 50. Geburtstag

Am 21. September 2012 jährt sich der Gründungstag der Schaubühne. Aus diesem Anlass erscheint im Verlag »Theater der Zeit« ein 600 Seiten starker Bildband mit einem Rückblick auf ausgewählte Inszenierungen der letzten fünfzig Jahre.

1962 gründete der amtierende Direktor Jürgen Schitthelm zusammen mit Leni Langenscheidt, Waltraut Mau, Dieter Sturm und Klaus Weiffenbach die »Schaubühne am Halleschen Ufer« als privates Theater mit einem politisch und sozial engagiertem Spielplan.

Ab 1970 fand sich ein festes Ensemble zusammen. In der Folgezeit schrieben Regisseure wie Peter Stein, Klaus Michael Grüber, Luc Bondy und Andrea Breth zusammen mit den Schauspielern Jutta Lampe, Edith Clever, Bruno Ganz und vielen anderen zunächst am Halleschen Ufer und nach dem Umzug in den Mendelsohnbau am Lehniner Platz im Jahr 1981 ein wichtiges Kapitel der deutschen Theatergeschichte.

Unter der künstlerischen Leitung von Thomas Ostermeier hat die Schaubühne ihren Ruf als eine der führenden deutschsprachigen Bühnen im In- und Ausland weiter ausgebaut und steht heute für ein zeitgenössisches, experimentelles und internationales Theater.

Fünfzig Jahre Schaubühne sind ein Grund zu Freude und Dankbarkeit, ein Grund zu feiern – das genaue Programm wird noch bekanntgegeben – und ein Anlass, Abschied zu nehmen: Jürgen Schitthelm, der wohl dienstälteste Theaterdirektor Deutschlands, scheidet im Herbst aus der aktiven Theaterarbeit aus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche