Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Schönheitskönigin von Leenane“ in Ingolstadt„Die Schönheitskönigin von Leenane“ in Ingolstadt„Die Schönheitskönigin...

„Die Schönheitskönigin von Leenane“ in Ingolstadt

Das Theaterstück von Martin McDonagh, hat am Sonntag, den 1. Oktober, um 20 Uhr in der Werkstattbühne des Theaters Ingolstadt Premiere.

In einer überaus banalen Situation hocken die fast siebzigjährige Mag und ihre Tochter Maureen, eine unfreiwillige Jungfrau von vierzig Jahren, zusammen.

Die Alte verbringt den Tag im Schaukelstuhl, darauf wartend, dass Maureen ihr Tee aufbrüht, einen klumpigen Brei zusammenrührt oder sie mit Porridge füttert. Maureen putzt und arbeitet. Sie ist an ihre Mutter gefesselt, weil sie als übrig gebliebene Jungfer nirgendwo erwünscht ist.

An einem der immergleichen Tage schneit der junge Ray herein, um Maureen zu einem Fest einzuladen. Maureens Besuch auf dem Fest verändert ihr Leben und das ihrer Mutter. Denn Maureen trifft Pato, Rays älteren Bruder. Es folgt ein One-Night-Stand und am nächsten Morgen die Eskalation zwischen der auftrumpfenden Tochter und der klammernden Mutter.

Als Pato Maureen schreibt, dass er einen Job in Boston angeboten bekam und sie mitnehmen will, tut sich für Maureen ein Fluchtweg auf - von dem diese aber nichts erfährt, denn die Mutter fängt den Brief ab und verbrennt ihn. Die Geschichte dreht sich abermals: mittels Gewalt gelingt es Maureen, ihrer Mutter das Geheimnis des Briefes zu entreißen. Sie erreicht Pato im letzten Moment am Bahnhof und beide versprechen sich eine gemeinsame Zukunft in Amerika.

Zumindest erzählt Maureen das nach ihrer Rückkehr der Mutter.

Karten gibt es an der Theaterkasse, unter der Telefonnummer 0841 – 98 13 200 oder per Email unter theaterkasse@ingolstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche