Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Schönheitskönigin von Leenane“ in Ingolstadt„Die Schönheitskönigin von Leenane“ in Ingolstadt„Die Schönheitskönigin...

„Die Schönheitskönigin von Leenane“ in Ingolstadt

Das Theaterstück von Martin McDonagh, hat am Sonntag, den 1. Oktober, um 20 Uhr in der Werkstattbühne des Theaters Ingolstadt Premiere.

In einer überaus banalen Situation hocken die fast siebzigjährige Mag und ihre Tochter Maureen, eine unfreiwillige Jungfrau von vierzig Jahren, zusammen.

 

Die Alte verbringt den Tag im Schaukelstuhl, darauf wartend, dass Maureen ihr Tee aufbrüht, einen klumpigen Brei zusammenrührt oder sie mit Porridge füttert. Maureen putzt und arbeitet. Sie ist an ihre Mutter gefesselt, weil sie als übrig gebliebene Jungfer nirgendwo erwünscht ist.

 

An einem der immergleichen Tage schneit der junge Ray herein, um Maureen zu einem Fest einzuladen. Maureens Besuch auf dem Fest verändert ihr Leben und das ihrer Mutter. Denn Maureen trifft Pato, Rays älteren Bruder. Es folgt ein One-Night-Stand und am nächsten Morgen die Eskalation zwischen der auftrumpfenden Tochter und der klammernden Mutter.

 

Als Pato Maureen schreibt, dass er einen Job in Boston angeboten bekam und sie mitnehmen will, tut sich für Maureen ein Fluchtweg auf - von dem diese aber nichts erfährt, denn die Mutter fängt den Brief ab und verbrennt ihn. Die Geschichte dreht sich abermals: mittels Gewalt gelingt es Maureen, ihrer Mutter das Geheimnis des Briefes zu entreißen. Sie erreicht Pato im letzten Moment am Bahnhof und beide versprechen sich eine gemeinsame Zukunft in Amerika.

Zumindest erzählt Maureen das nach ihrer Rückkehr der Mutter.

 

Karten gibt es an der Theaterkasse, unter der Telefonnummer 0841 – 98 13 200 oder per Email unter theaterkasse@ingolstadt.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑