Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»DIE SCHUTZFLEHENDEN« von Aischylos im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»DIE SCHUTZFLEHENDEN« von Aischylos im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»DIE SCHUTZFLEHENDEN«...

»DIE SCHUTZFLEHENDEN« von Aischylos im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 10. September 2015 um 19:30 Uhr in der Wartburg. -----

in seiner Inszenierung des antiken Klassikers setzt sich Regisseur Rainer Fiedler mit der prekären, weltweiten Flüchtlingskatastrophe auseinander. Vor dem Hintergrund der realen Flüchtlingsdramen auf dem Mittelmeer ist das Stück über die Töchter des Danaos, die mit einem Schiff aus ihrer Heimat fliehen, weil sie gegen ihren Willen heiraten sollen, aktueller denn je.

Rainer Fiedler arbeitete zunächst in der freien Szene in Hamburg bevor er an das Theater St. Gallen engagiert wurde. Der Schweiz blieb er treu und gründete dort die »off-bühne st.gallen«. Für Produktionen in Eisenach, Meiningen und Erfurt kehrte er nach Deutschland zurück.

Bei der Inszenierung des JUST »Krieg – Stell dir vor er wäre hier« in der Spielzeit 2014.2015 war Fiedler für die Musik verantwortlich. Die Tragödie »Die Schutzflehenden« ist seine erste Inszenierung am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

Kooperations-Projekt zwischen dem Jungen Staatstheater Wiesbaden & der Wiesbadener Schule für Schauspiel

Inszenierung Rainer Fiedler Bühne

Karin Bodenbach

Kostüme Lilia Frank

Regieassistenz Rosa Prinz

Kampfchoreografie Peter Theiss

Danaos David Földszin

Pelasgos Carlos Praetorius

Anführer der Aigyptossöhne Sinan Aslan

Chor Magdalena Baltz, Konstantina Fourkiotis, Rebekka Herl, Samantha Marino, Larissa Robinson, Milana Weidmann, Sina Weiß Strandgäste, Personal, Aigypter Eric Cornelius, Pascal Fey, Jennifer Güntner, Maria Hötzel, Leon Müller

die nächsten Vorstellungstermine sind am 11., 12. & 13. September jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche