Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Spree als Bühne: Staatsballett Berlin tanzt auf AusflugsschiffDie Spree als Bühne: Staatsballett Berlin tanzt auf AusflugsschiffDie Spree als Bühne:...

Die Spree als Bühne: Staatsballett Berlin tanzt auf Ausflugsschiff

10. Juni 2021, 18.00 bis 20.30 Uhr Route: Hansabrücke – Mühlendammschleuse – Hansabrücke - Kein Ticketkauf nötig.

Während erste Vorstellungen vor reduziertem Publikum im Opernhaus stattfinden, erobert das Staatsballett Berlin zusätzlich die Spree und tanzt auf einem Ausflugsschiff auf einer Tour durch die Innenstadt.

Copyright: Cyan

Nach der langen Trennung vom Publikum unternimmt das Staatsballett Berlin am 10. Juni 2021 ab 18.00 Uhr eine Schiffstour und tanzt auf einem Ausflugsschiff für alle Zuschauer*innen am Ufer, ohne Tickets, Tests oder andere Voraussetzungen. Auf der Route, die an der Hansabrücke startet, bis zur Mühlendammschleuse und wieder zurückführt, werden ausgewählte Auszüge aus dem Repertoire gezeigt.

Das Schiff bleibt in stetiger, langsamer Bewegung während das Programm – für diesen Zweck adaptiert und eingerichtet – in zyklischer Wiederholung gezeigt wird. Zu sehen sein werden Johnny MacMillans PARLIAMENT, Arshak Ghalumyans MARE CRISIUM, Mauro Bigonzettis DUETTO INOFFENSIVO sowie Auszüge aus SCHWANENSEE und Sharon Eyals HALF LIFE, das nicht zuletzt wegen seiner hypnotischen Musik eine besondere Wirkung entfalten wird. Auch wird als Improvisation die Online-Choreographie FROM BERLIN WITH LOVE von Ksenia Ovsyanick aufgeführt, das Zitat der zuversichtlichen Video-Botschaft des Ensembles aus dem Frühjahr 2020.

Die aktuellen Corona-Sicherheitsregeln für den öffentlichen Raum sind weiterhin zu beachten. Entlang der Route können die Zuschauer*innen das sich langsam bewegende Schiff vom Ufer aus erleben.

FROM BERLIN WITH LOVE auf der Spree
Das Staatsballett Berlin auf Schiffstour

Datum: 10. Juni 2021, 18.00 bis 20.30 Uhr
Route: Hansabrücke – Mühlendammschleuse – Hansabrücke
Kein Ticketkauf nötig.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche