Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OTELLO von Giuseppe Verdi - Staatstheater CottbusOTELLO von Giuseppe Verdi - Staatstheater CottbusOTELLO von Giuseppe...

OTELLO von Giuseppe Verdi - Staatstheater Cottbus

Premiere am Samstag, 16. Oktober 2021, 19.30 Uhr, Großes Haus

Gleich dreimal läutet es Sturm: Erst droht Otellos Schiff im Meer zu versinken. Wenig später verletzt ein betrunkener Offizier einen anderen. Die Bestie Mensch bricht als Naturgewalt hervor. Während der Flottenkomman­dant Otello hier noch den Aufruhr niederzwingt, bringt ihn kurz darauf die Intrige des Zynikers Jago zu Fall. In einem Sturm der Eifersucht ersticht er seine eigene Frau Desdemona.

Copyright: Staatstheater Cottbus

Shakespeares Dramen haben den Komponisten Giuseppe Verdi zeitlebens fasziniert. Hier fand er den Kern seines eigenen Musiktheaters: echte Menschen von tragischer Dimension. In seinem OTELLO gestaltete er zusammen mit dem Librettisten Arrigo Boito das Seelendrama eines Mannes, der an seinem eigenen Selbstbild zugrunde geht.

Regisseurin Jasmina Hadžiahmetović nimmt diesen Grundkonflikt zum Ausgangspunkt für eine Befragung der menschlichen Natur in Krieg und Frieden. Der Außenseiter Otello, der seinen Platz in der Gesellschaft einzig aufgrund seiner militärischen Erfolge behaupten kann, wird bis in die Hochzeitsnacht von seinen Kriegs­traumata verfolgt: „Um seiner Leiden willen“ habe Desdemona ihn geliebt. In dem brutalen Mord am Ende veräußern sich die unterdrückten Erinnerungen des Soldaten ebenso wie die Diskriminierungserfahrungen des Menschen mit dunkler Hautfarbe, zu dem ihn der hassverzerrte Blick eines Jago macht.

Musikalische Leitung     
GMD Alexander Merzyn
Regie Jasmina Hadžiahmetović
Bühne/Kostüm     Christian Robert Müller
Video René Liebert
Lichtdesign Diego Leetz
Choreinstudierung Christian Möbius
Dramaturgie Katharina Duda
Musikalische Assistenz Frank Bernard, Andreas Simon, Christopher Cartner, Gyuseong Lee
Chorassistenz     Christian Georgi
Regieassistenz     Johannes Oertel
Sprachberatung     AnnaLisa Canton
    
Otello Xavier Moreno
Otello Jens Klaus Wilde
Jago Andreas Jäpel
Cassio Alexey Sayapin
Roderigo Dirk Kleinke
Lodovico Ulrich Schneider
Montano Dániel Foki
Ein Herold     Alexander Trauth
Desdemona Tanja Christine Kuhn
Desdemona Leah Gordon
Emilia     
Rahel Brede
    
Opernchor     
Philharmonisches Orchester

Sa 23.10.2021
19:30-22:00 Uhr | Großes Haus
Fr 12.11.2021
19:30-22:00 Uhr | Großes Haus      

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche