Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die theaterachse präsentiert zum dritten Mal das Salzburger SommertheaterDie theaterachse präsentiert zum dritten Mal das Salzburger SommertheaterDie theaterachse...

Die theaterachse präsentiert zum dritten Mal das Salzburger Sommertheater

Erweitertes Programm für Erwachsene und Kinder in Stiegl’s Brauwelt

Vom 4. bis 21. August 2005 laden die künstlerischen Leiter Markus Steinwender und Mathias Schuh alle Theaterbegeisterten wieder in den Sudhaushof der Stieglbrauerei zu Salzburg: Dort stehen unter dem Motto „Theaterfaszination unter freiem Himmel“ heuer vier Stücke für Erwachsene und zwei Theaterstücke für Kinder an insgesamt 18 Spieltagen auf dem Programm.

Nach dem großen Erfolg des Salzburger Sommertheaters im vergangenen Jahr wurden das Programm und die Anzahl der Spieltage heuer deutlich erweitert. An 18 Spieltagen präsentiert das Team des Salzburger Sommertheaters eine bunte Mischung für jedermann: Neben dem Klassiker „Viel Lärm um Nichts“ von William Shakespeare werden die Komödie „Shakespeares Sämtliche Werke (leicht gekürzt)“ sowie die Literaturkomödie „Wie der Wolf den Thomas Bernhard frisst“ von Rudolf Habringer aufgeführt. Als Gast begrüßen die Veranstalter an zwei Abenden den Kabarettisten Fritz Egger mit seinem Best-Of-Programm „Eggerbissen“.

Für die Kinder bietet das Salzburger Sommertheater 2005 das Märchenstück „König Drosselbart“ nach den Gebrüdern Grimm für alle ab 3 Jahren sowie das Erzähltheaterstück „Ich bin nicht Siegfried“ von Jürgen Flügge für alle ab 8 Jahren.

DO 04.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,- PREMIERE

FR 05.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

SA 06.08.05 15:00 KINDERTHEATER: Ich bin nicht Siegfried € 5,- PREMIERE

20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

SO 07.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 18,- THEATERTAG

MO 08.08.05 15:00 KINDERTHEATER: Ich bin nicht Siegfried € 5,-

20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 18,- THEATERTAG

DI 09.08.05 15:00 KINDERTHEATER: Ich bin nicht Siegfried € 5,- PREMIERE

20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

MI 10.08.05 20:00 Wie der Wolf den Th. Bernhard frisst € 24,- PREMIERE

DO 11.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

FR 12.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SA 13.08.05 15:00 KINDERTHEATER: König Drosselbart € 5,- PREMIERE

20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SO 14.08.05 20:00 Wie der Wolf den Th. Bernhard frisst € 18,- THEATERTAG

MO 15.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 18,- THEATERTAG

DI 16.08.05 15:00 KINDERTHEATER: König Drosselbart € 5,-

20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

MI 17.08.05 15:00 KINDERTHEATER: König Drosselbart € 5,-

20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

DO 18.08.05 20:00 KABARETT: Fritz Egger “Eggerbissen” € 24,- ZU GAST

FR 19.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SA 20.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SO 21.08.05 20:00 KABARETT: Fritz Egger “Eggerbissen” € 18,- THEATERTAG/ZU GAST

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche