Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die theaterachse präsentiert zum dritten Mal das Salzburger SommertheaterDie theaterachse präsentiert zum dritten Mal das Salzburger SommertheaterDie theaterachse...

Die theaterachse präsentiert zum dritten Mal das Salzburger Sommertheater

Erweitertes Programm für Erwachsene und Kinder in Stiegl’s Brauwelt

Vom 4. bis 21. August 2005 laden die künstlerischen Leiter Markus Steinwender und Mathias Schuh alle Theaterbegeisterten wieder in den Sudhaushof der Stieglbrauerei zu Salzburg: Dort stehen unter dem Motto „Theaterfaszination unter freiem Himmel“ heuer vier Stücke für Erwachsene und zwei Theaterstücke für Kinder an insgesamt 18 Spieltagen auf dem Programm.

Nach dem großen Erfolg des Salzburger Sommertheaters im vergangenen Jahr wurden das Programm und die Anzahl der Spieltage heuer deutlich erweitert. An 18 Spieltagen präsentiert das Team des Salzburger Sommertheaters eine bunte Mischung für jedermann: Neben dem Klassiker „Viel Lärm um Nichts“ von William Shakespeare werden die Komödie „Shakespeares Sämtliche Werke (leicht gekürzt)“ sowie die Literaturkomödie „Wie der Wolf den Thomas Bernhard frisst“ von Rudolf Habringer aufgeführt. Als Gast begrüßen die Veranstalter an zwei Abenden den Kabarettisten Fritz Egger mit seinem Best-Of-Programm „Eggerbissen“.

Für die Kinder bietet das Salzburger Sommertheater 2005 das Märchenstück „König Drosselbart“ nach den Gebrüdern Grimm für alle ab 3 Jahren sowie das Erzähltheaterstück „Ich bin nicht Siegfried“ von Jürgen Flügge für alle ab 8 Jahren.

DO 04.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,- PREMIERE

FR 05.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

SA 06.08.05 15:00 KINDERTHEATER: Ich bin nicht Siegfried € 5,- PREMIERE

20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

SO 07.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 18,- THEATERTAG

MO 08.08.05 15:00 KINDERTHEATER: Ich bin nicht Siegfried € 5,-

20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 18,- THEATERTAG

DI 09.08.05 15:00 KINDERTHEATER: Ich bin nicht Siegfried € 5,- PREMIERE

20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

MI 10.08.05 20:00 Wie der Wolf den Th. Bernhard frisst € 24,- PREMIERE

DO 11.08.05 20:00 Shakespeares Sämtliche Werke (l.g.) € 24,-

FR 12.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SA 13.08.05 15:00 KINDERTHEATER: König Drosselbart € 5,- PREMIERE

20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SO 14.08.05 20:00 Wie der Wolf den Th. Bernhard frisst € 18,- THEATERTAG

MO 15.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 18,- THEATERTAG

DI 16.08.05 15:00 KINDERTHEATER: König Drosselbart € 5,-

20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

MI 17.08.05 15:00 KINDERTHEATER: König Drosselbart € 5,-

20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

DO 18.08.05 20:00 KABARETT: Fritz Egger “Eggerbissen” € 24,- ZU GAST

FR 19.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SA 20.08.05 20:00 Viel Lärm um Nichts € 24,-

SO 21.08.05 20:00 KABARETT: Fritz Egger “Eggerbissen” € 18,- THEATERTAG/ZU GAST

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche