Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die THEATERTURBINE Leipzig präsentiert innerhalb ihrer neuen Improvisationstheaterreihe turbineNACHTFLUG ihre zweite PremiereDie THEATERTURBINE Leipzig präsentiert innerhalb ihrer neuen...Die THEATERTURBINE...

Die THEATERTURBINE Leipzig präsentiert innerhalb ihrer neuen Improvisationstheaterreihe turbineNACHTFLUG ihre zweite Premiere

11. März 2011 um 22:30 Uhr, Ballsaal der Tangomanie, Hans-Poeche-Str. 2. --

Einen Freitag im Monat zu später Stunde schwingen sich die Improvisateure auf, die Zuschauer ins Wochenende zu tragen.

Musik, Theater, Lesung… jeder turbineNACHTFLUG ist eine neue Premiere. Spielort ist der Ballsaal der Tangomanie im Leipziger Osten unweit des Hauptbahnhofs.

Die TheaterTurbine ist mit über fünfzig öffentlichen und zahlreichen privaten Auftritten pro Jahr das erfolgreichste und agilste Improvisationstheater Mitteldeutschlands. Sie sucht sich für ihre Projekte adäquate Spielorte, zurzeit bietet sie sieben verschiedene Theaterformate an.

Die TheaterTurbine wurde 2002 gegründet und ist in Leipzig beheimatet. Sie nimmt an Festivals teil und lädt regelmäßig in- und ausländische Gäste ein, um sie zu präsentieren und mit ihnen zu arbeiten. Das Ensemble besteht ausschließlich aus gelernten und professionellen Schauspielern und Musikern und stellt entsprechende Ansprüche an die eigene künstlerische Qualität.

Die TheaterTurbine beherrscht neben Improvisationstheater die Genres klassisches Sprechtheater, Dinner-Show, Walk Act, Moderation und Seminargestaltung. Sie legt künstlerisch Wert auf die Dramaturgie ihrer Bühnengeschichten, auf Figurendarstellung und -Entwicklung sowie die Beziehungen der Figuren zueinander - und die Turbine-Darsteller lieben Musik.

Die TheaterTurbine präsentiert sich als sprudelnde Quelle der Kreativität durch das ständige Einbringen neuer Erfahrungen ihrer Mitwirkenden aus zahllosen Theaterprojekten außerhalb der Gruppe. Sie ist auf Facebook präsent, hat eine eigene Webseite und versendet regelmäßig ihren Newsletter. Ihr Motto lautet: „Die TheaterTurbine – wir machen Ihnen Spaß.“

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche