Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die unsichtbare Hand" von Ayad Akhtar - Theater PADERBORN"Die unsichtbare Hand" von Ayad Akhtar - Theater PADERBORN"Die unsichtbare Hand"...

"Die unsichtbare Hand" von Ayad Akhtar - Theater PADERBORN

PREMIERE 23.03.18, 19.30 im Großen Haus

Von pakistanischen Untergrundkämpfern entführt, sitzt der amerikanische Banker Nick in einer Zelle irgendwo im Punjab und fürchtet um sein Leben. Die Anhänger des Imam Saleem verlangen ein Lösegeld von 10 Millionen Dollar, mit denen angeblich lokale Wohltätigkeitsprojekte finanziert werden sollen. Eine Summe, die Nick nicht hat und die auch, da ist er sich sicher, niemand für ihn aufbringen wird.

So versucht er durch Spekulationen an den globalen Finanzmärkten sein Lösegeld selbst zu verdienen, um sich freizukaufen. Der Plan scheint aufzugehen. Doch je mehr Geld sich auf den Konten der Terroristen anhäuft, desto größer wird die Versuchung, es nicht nur für wohltätige Zwecke einzusetzen.Ayad Akhtar (*1970) studierte Theater an der Brown University in Rhode Island, Schauspiel bei Jerzy Grotowski in Italien und Regie an der Columbia University in New York. Er schreibt für Theater, Film und Fernsehen. Für sein Stück „Geächtet“ erhielt er 2013 den Pulitzer Preis für das Beste Drama und 2015 den Tony Award. In dem Thriller „Die unsichtbare Hand“ untersucht er das Verhältnis zwischen dem Terrorismus unserer Tage und der umfassenden Macht des Finanzmarktes.

Nick Bright David Lukowczy
Bashir Ogün Derendeli
Dar    Denis Wiencke
Imam Saleem    Willi Hagemeier

Regie Michael Letmathe  
Bühne & Kostüme Tobias Kreft
Sound-Komposition Fabian Kuss  
Dramaturgie Kerstin Car  
Regieassistenz Barbara Gietl  
Inspizienz Robert Häselbarth  
Technischer Leiter Klaus Herrmann  
Bühnenmeister Michael Bröckling  
Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz
Ton & Video Anton Langer
Requisite  Annette Seidel-Rohlf & Sona Ahmadnia  
Leitung Kostümabteilung Edith Menke  
Maske Ramona Foerder & Jille Brand

weitere Vorstellungen 06.04. / 08.04. / 14.04. / 19.04. / 21.04. / 27.04. / 03.05. / 05.05. / 11.05. / 13.05. / 17.05.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

HÄNDEL WIE IM PARADIES -- Freiburger Barockorchester im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Vor allem die Werke Georg Friedrich Händels erklangen an diesem Abend geradezu paradiesisch. Unter der inspirierenden Leitung von Gottfried von der Goltz (Violine) musizierte das Freiburger…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER WELLENZAUBER -- SWR Symphonieorchester unter Giedre Slekyte im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wieder glänzte das SWR Symphonieorchester unter der famosen Leitung der litauischen Dirigentin Giedre Slekyte mit einem aussergewöhnlichen Programm. Zunächst beeindruckte der französische Cellist…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- "Zaide" von Mozart im Schlosstheater bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

"Was wollte uns Mozart sagen?" Diese Frage steht bei der Inszenierung von Jessica Glause zentral im Raum. Das Bühnenbild von Mai Gogishvili zeigt sozusagen den Innenraum der berühmten Bühne des…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRISTE STIMMUNG IM HOTEL -- "Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horvath im Schauspielhaus STUTTGART

Es ist die Zeit der Inflation und der Irrnisse und Wirrnisse in der Weimarer Republik. In der Regie von Christina Tscharyiski, der Bühne von Sarah Sassen und den Kostümen von Miriam Draxl steht…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche