Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE UNSICHTBARE HAND von Ayad Akhtar - Theater KonstanzDIE UNSICHTBARE HAND von Ayad Akhtar - Theater KonstanzDIE UNSICHTBARE HAND von...

DIE UNSICHTBARE HAND von Ayad Akhtar - Theater Konstanz

PREMIERE 23. Februar 2018, 20 Uhr, Stadttheater

Gefangen im Albtraum, gefangen in Pakistan. Der Banker Nick ist die Geisel eines islamistischen Imams und seinen Leuten. Die Lösegeldforderung der Splittergruppe läuft jedoch ins Leere. Als Börsenzocker schlägt Nick seinen Entführern einen Deal vor: Seine Freiheit für zehn Millionen Dollar, die er an der Börse binnen einen Jahres verdienen will. Nach ersten Zweifeln gehen die Geiselnehmer auf den Handel ein.

Bei wachsendem Erfolg entdecken die gläubigen Extremisten die Dynamik zwischen Kapital und Politik. Die unsichtbare Hand des Marktes scheint alle im Griff zu haben, über kulturelle und politische Identitäten hinweg. Ein packender Thriller, der die Frage stellt: Was ist der Treibstoff des Terrors: Religiöser Fundamentalismus oder die Schere zwischen Arm und Reich?

Ayad Akhtar ist ein US-amerikanischer Autor pakistanischer Herkunft. Er schrieb das Drehbuch zu dem Film The War Within und den Roman Himmelssucher. 2012 gewann sein Stück Geächtet u. a. den Pulitzer-Theaterpreis und wurde 2016 bei der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift Theater heute zum „Ausländischen Stück des Jahres 2016“ gewählt. Die unsichtbare Hand, uraufgeführt 2012 in New York, gewann 2012 den St. Louis Critics Circle Awards, 2015 den OBIE Award und den Outer Critics Award.

Mark Zurmühle war Schauspieldirektor am Theater Basel, am Nationaltheater Mannheim und am Staatstheater Hannover. Von 1999 bis 2014 war er Intendant des Deutschen Theater Göttingen. Seine freie Regietätigkeit führte ihn ans Maxim-Gorki-Theater in Berlin, ans Thalia Theater Hamburg und an das schauspielfrankfurt. Seit der Spielzeit 17/18 ist er Schauspieldirektor am Theater Konstanz.
 

  • REGIE Mark Zurmühle
  • AUSSTATTUNG Eleonore Bircher
  • DRAMATURGIE Miriam Fehlker
     


MIT Ingo Biermann (Imam Saleem), Julian Härtner (Dar), Georg Melich (Nick Bright), Tomasz Robak (Bashir)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche