Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE UNSICHTBARE HAND von Ayad Akhtar - Theater KonstanzDIE UNSICHTBARE HAND von Ayad Akhtar - Theater KonstanzDIE UNSICHTBARE HAND von...

DIE UNSICHTBARE HAND von Ayad Akhtar - Theater Konstanz

PREMIERE 23. Februar 2018, 20 Uhr, Stadttheater

Gefangen im Albtraum, gefangen in Pakistan. Der Banker Nick ist die Geisel eines islamistischen Imams und seinen Leuten. Die Lösegeldforderung der Splittergruppe läuft jedoch ins Leere. Als Börsenzocker schlägt Nick seinen Entführern einen Deal vor: Seine Freiheit für zehn Millionen Dollar, die er an der Börse binnen einen Jahres verdienen will. Nach ersten Zweifeln gehen die Geiselnehmer auf den Handel ein.

Bei wachsendem Erfolg entdecken die gläubigen Extremisten die Dynamik zwischen Kapital und Politik. Die unsichtbare Hand des Marktes scheint alle im Griff zu haben, über kulturelle und politische Identitäten hinweg. Ein packender Thriller, der die Frage stellt: Was ist der Treibstoff des Terrors: Religiöser Fundamentalismus oder die Schere zwischen Arm und Reich?

Ayad Akhtar ist ein US-amerikanischer Autor pakistanischer Herkunft. Er schrieb das Drehbuch zu dem Film The War Within und den Roman Himmelssucher. 2012 gewann sein Stück Geächtet u. a. den Pulitzer-Theaterpreis und wurde 2016 bei der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift Theater heute zum „Ausländischen Stück des Jahres 2016“ gewählt. Die unsichtbare Hand, uraufgeführt 2012 in New York, gewann 2012 den St. Louis Critics Circle Awards, 2015 den OBIE Award und den Outer Critics Award.

Mark Zurmühle war Schauspieldirektor am Theater Basel, am Nationaltheater Mannheim und am Staatstheater Hannover. Von 1999 bis 2014 war er Intendant des Deutschen Theater Göttingen. Seine freie Regietätigkeit führte ihn ans Maxim-Gorki-Theater in Berlin, ans Thalia Theater Hamburg und an das schauspielfrankfurt. Seit der Spielzeit 17/18 ist er Schauspieldirektor am Theater Konstanz.
 

  • REGIE Mark Zurmühle
  • AUSSTATTUNG Eleonore Bircher
  • DRAMATURGIE Miriam Fehlker
     


MIT Ingo Biermann (Imam Saleem), Julian Härtner (Dar), Georg Melich (Nick Bright), Tomasz Robak (Bashir)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche