Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die unsichtbare Hand" von Ayad Akhtar - Theater PADERBORN"Die unsichtbare Hand" von Ayad Akhtar - Theater PADERBORN"Die unsichtbare Hand"...

"Die unsichtbare Hand" von Ayad Akhtar - Theater PADERBORN

PREMIERE 23.03.18, 19.30 im Großen Haus

Von pakistanischen Untergrundkämpfern entführt, sitzt der amerikanische Banker Nick in einer Zelle irgendwo im Punjab und fürchtet um sein Leben. Die Anhänger des Imam Saleem verlangen ein Lösegeld von 10 Millionen Dollar, mit denen angeblich lokale Wohltätigkeitsprojekte finanziert werden sollen. Eine Summe, die Nick nicht hat und die auch, da ist er sich sicher, niemand für ihn aufbringen wird.

So versucht er durch Spekulationen an den globalen Finanzmärkten sein Lösegeld selbst zu verdienen, um sich freizukaufen. Der Plan scheint aufzugehen. Doch je mehr Geld sich auf den Konten der Terroristen anhäuft, desto größer wird die Versuchung, es nicht nur für wohltätige Zwecke einzusetzen.Ayad Akhtar (*1970) studierte Theater an der Brown University in Rhode Island, Schauspiel bei Jerzy Grotowski in Italien und Regie an der Columbia University in New York. Er schreibt für Theater, Film und Fernsehen. Für sein Stück „Geächtet“ erhielt er 2013 den Pulitzer Preis für das Beste Drama und 2015 den Tony Award. In dem Thriller „Die unsichtbare Hand“ untersucht er das Verhältnis zwischen dem Terrorismus unserer Tage und der umfassenden Macht des Finanzmarktes.

Nick Bright David Lukowczy
Bashir Ogün Derendeli
Dar    Denis Wiencke
Imam Saleem    Willi Hagemeier

Regie Michael Letmathe  
Bühne & Kostüme Tobias Kreft
Sound-Komposition Fabian Kuss  
Dramaturgie Kerstin Car  
Regieassistenz Barbara Gietl  
Inspizienz Robert Häselbarth  
Technischer Leiter Klaus Herrmann  
Bühnenmeister Michael Bröckling  
Beleuchtungsmeister Hermenegild Fietz
Ton & Video Anton Langer
Requisite  Annette Seidel-Rohlf & Sona Ahmadnia  
Leitung Kostümabteilung Edith Menke  
Maske Ramona Foerder & Jille Brand

weitere Vorstellungen 06.04. / 08.04. / 14.04. / 19.04. / 21.04. / 27.04. / 03.05. / 05.05. / 11.05. / 13.05. / 17.05.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche