Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann - Theaterei Herrlingen, Blaustein-Herrlingen "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann - Theaterei Herrlingen,..."Die Vermessung der...

"Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann - Theaterei Herrlingen, Blaustein-Herrlingen

Premiere: 18.3.2022 um 19 Uhr

Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß sind nicht nur zwei herausragende Protagonisten der Wissenschaftsgeschichte. Sie sind vor allem auch Menschen, die lieben, sich irren, Schmerzen erleiden, sich blamieren, und jubeln, wenn ihnen etwas gelingt, angetrieben von der Idee: Die Welt muss kein Rätsel bleiben.

 

Copyright: Ralf Hinz

Schon in jungen Jahren wollen sie mehr wissen, als ihre Mitmenschen sie lehren können. Alexander von Humboldt zieht es in die unerforschten Winkel dieser Erde. Er wagt riskante Gipfelbesteigungen, durchquert unerforschte tropische Flüsse, schluckt sogar Gift im Selbstversuch: Alles ist ein Abenteuer, man muss nur weitergehen! Carl Friedrich Gauß hingegen hat Mühe, seine eigene Schwerkraft zu überwinden, er bleibt lieber in der Stube bei Stift und Papier, Zahlen und Formeln. Denn auch sie allein versprechen Erkenntnisse. Einige der Geheimnisse aus der Mathematik bringt Gauß so ans Licht. Ein Jahrhundertmoment ist es, als von Humboldt und Gauß aufeinandertreffen - und alles anders läuft als erwartet ...

Daniel Kehlmanns 2005 erschienener Roman »Die Vermessung der Welt« führte monatelang die Bestsellerlisten an. Wissenschaftsgeschichte wird leicht fasslich erzählt, feinsinnig, gewitzt und philosophisch zugleich. Es ist eine Doppelbiografie, die einen unterhaltsamen Blick auf prägende Momente zweier grundverschiedener Pioniere der Wissenschaft wirft, die in Scheitern und Gelingen demselben Drang folgten: Fortschritt, auch wenn das Leben noch so viele Steine in den Weg legt.

Mit: Frank Ehrhardt, Stephan Clemens, Karlheinz Glaser

Regie: Edith Ehrhardt,
Ausstattung: Barbara Fumian,
Sound und Video: Julia Klomfass

22.3. um 19 Uhr
30.3. um 19 Uhr
01.4. um 19 Uhr
14.4. um 19 Uhr
29.4. um 19 Uhr
05.5. um 19 Uhr

Im Theatersaal gibt es Luftreinigungsgeräte und eine Klimaanlage.           

Karten-Telefon: 07304 -92 59 555
Handy: 01522 - 89 85 800

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑