Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Verwandlung" von Franz Kafka, Junges Schauspiel Hannover"Die Verwandlung" von Franz Kafka, Junges Schauspiel Hannover"Die Verwandlung" von...

"Die Verwandlung" von Franz Kafka, Junges Schauspiel Hannover

Premiere: 26.09.13 I 19:30 I Ballhof Eins I. -----

»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.« Merkwürdigerweise nimmt er dies als gegeben hin, in Unruhe versetzt ihn vielmehr, dass er den Dienst als Handelsreisender verschlafen hat.

Prompt steht auch der Prokurist vor der Tür, um sich nach seinem Verbleib zu erkundigen und drängt auf sein sofortiges Erscheinen – der Schock, den sein Anblick auslöst, bestätigt Gregor augenblicklich die Realität seiner Verwandlung zum schädlichen Insekt. Aus der un- entbehrlichen Stütze der verschuldeten Familie und der »Kreatur des Chefs, ohne Verstand und Rückgrat« ist ein Wesen von monströser Nutzlosigkeit geworden. Alle Eigenschaften, die Gregors Leben bisher bestimmten – Mobilität, Anpassung und Fleiß – haben sich von einem Tag auf den anderen in ihr Gegenteil verwandelt. Die Familie erkaltet zunehmend und versucht, »es« schließlich nur noch loszuwerden.

Regie Tomas Schweigen + Bühne Demian Wohler + Kostüm Anne Buffetrille + Musikalische Leitung Jacob Suske + Dramaturgie Lucie Ortmann

Gregor Samsa Sebastian Schindegger + Vater Wolf List + Mutter Susana Fernandes Genebra + Schwester Julia Schmalbrock

ab 16

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑