Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE WUNDERSAME REISE DES KLEINEN KRÖTERICHS in BremenDIE WUNDERSAME REISE DES KLEINEN KRÖTERICHS in BremenDIE WUNDERSAME REISE DES...

DIE WUNDERSAME REISE DES KLEINEN KRÖTERICHS in Bremen

Märchen von Yaakov Shabtai in der Inszenierung von Irmgard Paulis, Premiere am Sonntag, 29. Oktober, 18 Uhr, Theater am Goetheplatz.

Klein-Kröterich lebt mit seinen Eltern ein gewöhnliches Familienleben.

Als sein Freund Richard Grashüpfer ihm vom See Irgendwo hinter dem Nirgendwo erzählt, wo man am Tag drei Abenteuer und sieben Überraschungen erlebt und den ganzen Tag singt und tanzt, packt Klein-Kröterich die Sehnsucht, und er macht sich auf den Weg. Seine Reise dorthin ist voller Tücken: Er wird vom selbstherrlichen Raben gescheucht, von der Maus in die Falle gelockt, vom Mistkäfer um seine Habe gebracht. In der bunten Stadt der endlosen Freude gerät er flugs von einer Schlägerei auf die Zirkusbühne, wo er sich zum Helden aufblasen soll. Aber Klein-Kröterich behauptet sich auf seine ganz eigene Weise… - Das 1964 von Yaakov Shabtai geschriebene Stück Die wundersame Reise des kleinen Kröterichs zählt in Israel zu den Klassikern der Kinderliteratur. Es wurde erst 1998 von Mirjam Pressler aus dem Hebräischen ins Deutsche übersetzt.

Inszenierung: Irmgard Paulis, Bühne: Lena Haun, Kostüme: Moana Stemberger, Musik: David Malazonia, Choreographie: Yoshiko Waki

Es spielen: Elke Borkenstein, Maren Borrmann, Tania Golden, Jenny Klippel, Karola Niederhuber; Matthias Dallwig, Arne David, Vasile Darnea, Merima Kljuco, Mathias Kopetzki, Tobias Korinth, Martin Kratzsch/Susanne Mikus, Christoph Schweizer/Heinz Rohde, Fabian Joël Walter, Vasilios Zavrakis

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche