Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"divertimento4Amadeus" - Ein Ballettabend von, für und mit W. A. Mozart im Theater Augsburg"divertimento4Amadeus" - Ein Ballettabend von, für und mit W. A. Mozart im..."divertimento4Amadeus" -...

"divertimento4Amadeus" - Ein Ballettabend von, für und mit W. A. Mozart im Theater Augsburg

Premiere 27.10.2012, 19:30, Großes Haus. -----

divertimento4Amadeus ist ein Auftragswerk, das der amerikanische Choreograf Kevin O'Day mit dem Ballett Augsburg erarbeitet. An diesem Abend beschäftigt sich O'Day intensiv mit Leben und Werk des als „Genie und Wunderkind" in die Geschichte eingegangenen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.

Der Reichtum der musikalischen Einfälle Mozarts wird seit jeher bewundert; seine Werke finden sich in den Theater-Spielplänen und Konzertsälen auf der ganzen Welt wieder. Mozarts Musik inspiriert Choreografen und Komponisten gleichermaßen.

Mehr noch widmen Komponisten ihm Bekenntnisse durch Bearbeitungen seiner Werke in ihrer ganz eigenen und persönlichen Sprache, wodurch dem Zuhörer eine spannende Reise durch verschiedene Klang- und Stilwelten ermöglicht wird. Kevin O'Day lässt sich sowohl von Mozarts Kompositionen als auch von Werken nach seinen Motiven inspirieren und kreiert einen Ballettabend von, mit und für Wolfgang Amadeus Mozart.

Kevin O'Day war langjähriger Solist des American Ballet Theatre und choreografierte 1994 sein erstes Stück. Bis heute hat er über 50 Ballette geschaffen und erhielt mehrere Preise. Seit der Spielzeit 2002/2003 ist er Ballettdirektor des Nationaltheaters Mannheim.

Choreographie: Kevin O`Day

Bühne und Kostüme: Thomas Mika

Licht: Kai Luczak

Dramaturgie: Dana Dopheide

Ballettmeisterin: Yseult Lendvai

mit: Yvonne Compana Martos, Stacey Camparo, Ana Dordevic, Coco Mathieson, Janet Sartore, Ami Takazakura, Kelly Tipton, Jacob Bush, Riccardo De Nigris, Joel Di Stefano, Nathan Griswold, Patrick Howell, Piotr Klimczak, Theophilus Jeremias Veselý

Gesangssolisten: Carola Bach, Vanessa Fasoli, Diamanti Kritsotaki, Susanne Simenec

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Weitere Termine:

Di 30.10.12 · Mi 07.11.12 · Sa 10.11.12 · So 25.11.12 · Do 06.12.12 · So 09.12.12 · Fr 14.12.12 · Sa 22.12.12 · Fr 28.12.12 · So 13.01.13

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche