Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Don Carlo“ von Giuseppe Verdi - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg „Don Carlo“ von Giuseppe Verdi - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg ... „Don Carlo“ von...

„Don Carlo“ von Giuseppe Verdi - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Premiere imTheater Duisburg Sa 10.06.2017 – 19.30 Uhr. -----

Don Carlo, Infant von Spanien, ist gefangen in seinen Gefühlen zu Elisabetta di Valois, die aus Gründen der Staats­räson nicht mit ihm, sondern mit seinem Vater, König Filippo II., verheiratet wurde. Die Geliebte ist seine Stiefmutter geworden – für wahre Gefühle ist kein Platz, stattdessen greifen Enttäuschung und Misstrauen um sich.

Das allein wäre schon Stoff für eine packende Oper, aber wie das gleichnamige Schauspiel von Friedrich Schiller ist „Don Carlo“ auch ein politisches Drama, in dem die Ideen der Aufklärung der Macht von Kirche und Staat gegenüberstehen. „Es geht um Menschen, die für ihre Ideale brennen“, sagt Regisseur Guy Joosten, der in der kommen­den Spielzeit in Duisburg Donizettis Oper „Maria Stuarda“ neu inszeniert. „Sie zehren sich auf, weil sie nicht vermögen, ihre Ziele richtig zu verfolgen. Nur der Großinquisitor verwirklicht konsequent seinen Plan, die Macht der Kirche als höchste Autorität zu verteidigen.“

Lukas Beikircher, der „Don Carlo“ mit den Duisburger Philharmonikern erarbeitet, weiß um die dramatische Kraft der Musik: „In dieser Oper liegen einige der schönsten und glück­haftesten Momente von Verdis Musik. Verdi schafft es, Gefühle, Emotionen und Tiefe allein durch eine Melodie auszudrücken.

Auch die berühmtesten Arien und Duette sind vom Drama beseelt und niemals Selbst­zweck.“ Die Titelpartie singt der italienische Tenor Gianluca Terranova, der schon bei der Düsseldorfer Premiere begeisterte und als „das stimmliche Ereignis des Abends“ (k.west) gefeiert wurde. Als Don Carlos Vater Filippo II. gastiert der in China geborene Bass Liang Li. Die irische Sopranistin Celine Byrne ist nach ihren Auftritten als Liù („Turandot“) in ihrer neuen Rolle als Elisabetta in Duisburg zu Gast. Wichtige Rollendebüts geben auch die beiden Ensemblemitglieder Sarah Ferede als Eboli und Bogdan Baciu als Rodrigo di Posa. Die Macht der Kirche repräsentiert Sami Luttinen als Großinquisitor an der Seite von Günes Gürle als Mönch.

„Don Carlo“ im Theater Duisburg: Sa 10.06. – 19.30 Uhr (Premiere) / Do 15.06. – 18.30 Uhr /

Sa 17.06. – 19.30 Uhr / Fr 23.06. – 19.30 Uhr / Do 29.06. – 19.30 Uhr / Sa 01.07. – 19.30 Uhr

Karten und weitere Informationen sind erhältlich an der Theaterkasse Duisburg (Tel. 0203.283 62 100), im Opernshop Düsseldorf (Tel. 0211.89 25 211) sowie online über www.operamrhein.de.

_____

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche